Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Quelle: Karola Schulz

GolmRockt 4.0

Open-Air-Konzert am 13. Juni auf dem Campus Golm

Am Vorabend des Potsdamer Tages der Wissenschaften veranstalten Studierende der Universität Potsdam auf dem Campus Golm ein Open-Air-Konzert. Ab 17 …

Studieren weltweit

Universität Potsdam erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Für ihre Werbung und Motivation Studierender, während des Studiums Auslandserfahrungen zu sammeln, sind das Akademische Auslandsamt und der Career …

Talentförderung in den Naturwissenschaften

Universität Potsdam und Dr. Hans Riegel-Stiftung vereinbaren Kooperation

Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung werden künftig zusammenarbeiten, um potenzielle Studierende in den sogenannten MINT-Fächern …
„Alexander von Humboldt in seiner Bibliothek“, Chromolithographische Kopie einer Zeichnung mit Wasserfarben von Eduard Hildebrandt, 1856 (Berlin: Storch & Kramer) (Princeton University, Graphic Arts Collection)

Horizonte der Humboldt-Forschung

1. Potsdamer Alexander von Humboldt-Tag in der Wissenschaftsetage

Humboldt-Experten aus dem In- und Ausland stellen beim ersten Potsdamer Alexander von Humboldt-Tag am 27. Mai 2014 in der Wissenschaftsetage des …

Veranstaltungshinweise

Öffentliche Veranstaltungen in der Woche vom 26. bis 31. Mai 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Herausragend

18. Leibniz-Kolleg Potsdam ehrt Nachwuchswissenschaftler

Im Rahmen des  18. Leibniz-Kollegs Potsdam an der Universität Potsdam werden heute der Publikationspreis sowie der Sonderpreis für …

Nach dem Kolonialismus

Tagung der Gesellschaft für die neuen englischsprachigen Literaturen (ASNEL) und der Gesellschaft für Australienstudien (GASt) an der Universität …

Welche Verantwortung tragen heute ehemalige Kolonialmächte für ihre einstigen Kolonien? Wie gehen sie mit ihrer Schuld an Sklaverei, Genozid und …
Foto: Karla Fritze

Orchester goes Rock!

Akademisches Blasorchester sucht noch Musiker für neues Projekt

Das Akademische Blasorchester der Universität Potsdam (ABO) steht in den Startlöchern für sein nächstes Projekt: das große Open-Air-Konzert zum …
Dr. Robert Wexler, Präsident der American Jewish University, Prof. Oliver Günther Ph.D., Präsident der Universität Potsdam und Rabbiner Prof. Dr. Bradley S. Artson, Dean der Ziegler School of Rabbinic Studies und Vizepräsident der AJU (Foto: AJU)

Präsident der Universität Potsdam erhält Ehrendoktorwürde

Prof. Oliver Günther, Ph.D. wurde an der American Jewish University mit Ehrendoktorwürde ausgezeichnet

Gestern wurde der Präsident der Universität Potsdam in einer feierlichen Graduation Ceremony mit dem Doctor of Humane Letters, honoris causa, der …

Grenzen sprengen

18. Leibniz-Kolleg Potsdam widmet sich den neuen Möglichkeiten der Nanomikroskopie

Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam stattfindet. Den …