Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Urs Granacher (Foto: Karla Fritze)

Spitzensport reformieren – Prof. Dr. Urs Granacher in PotAS-Kommission berufen

Der Potsdamer Sportwissenschaftler Prof. Dr. Urs Granacher wurde in die sogenannte PotAS-Kommission berufen. Die fünfköpfige Kommission ist Teil der …
Dr. Berno Bahro, 1. Vorsitzender des USV, Prof. Dr. Dieter Wagner, 2. Vorsitzender des USV, Prof. Oliver Günther, Ph.D., Präsident der Universität Potsdam, Frank Horn, Geschäftsführer der Hoffbauer gGmbH. Foto: Karla Fritze/Universität Potsdam.

In einem Boot – Hoffbauer-Stiftung, Uni Potsdam und USV vereinbaren gemeinsame Nutzung des „Wassersportobjekts“ Hermannswerder

Die Hoffbauer-Stiftung in Potsdam-Hermannswerder, die Universität Potsdam mit dem Department für Sport und Gesundheitswissenschaften sowie dem Zentrum …

Erfolgsmodell Rehaforschung – Symposium des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation / Stiftungsprofessur wird verlängert

Wie lassen sich die negativen Folgen der Digitalisierung – digitaler Stress – wirksam bekämpfen? Und was können Rehabilitationseinrichtungen dazu …

Mit mobiler Diagnostik aufs Land – Universität untersucht 5000 Menschen in Brandenburg wohnortnah auf Metabolisches Syndrom

Wissenschaftler der Forschungsinitiative Gesundheitswissenschaften der Universität Potsdam, die gemeinsam am Forschungsschwerpunkt „Prävention des …

Wie Mensch und Maschine lernen – Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester

 Mit den verschiedensten Fragen des Lernens beschäftigt sich eine öffentliche Ringvorlesung, die der Forschungsschwerpunkt Kognitionswissenschaften …

Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der altersassoziierten Zell‐ und Organfunktionen“ nimmt im Rahmen des Gesundheitscampus Brandenburg seine Arbeit auf

Wissenschaftler verschiedener Brandenburger Forschungseinrichtungen haben sich in dem neuen Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der …
MRT-Scan eines Gehirns. Foto: Fotolia.com/Nomad_Soul.

Multitasking im Alter – Eine Studie erforscht den Zusammenhang von Gleichgewicht und Denken

Universität Potsdam, Campus Am Neuen Palais, heiter, 28° Celsius. Ich nehme an einer Studie über "den Zusammenhang von Bewegung und Denken" teil – und …

Achtung, Sturzgefahr! – Senioren für Trainingsstudie zur Sturzprävention gesucht

Fast ein Drittel der über 65-jährigen Menschen stürzt mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-Jährigen passiert es sogar jedem Zweiten. …

Besondere Botschafter – Empfang für die Sportlerinnen und Sportler der Universität Potsdam

Der Balanceakt zwischen Leistungssport und Studium gehört zu ihrem Alltag. Insofern war der symbolische Parkour auf dem roten Teppich am Eingang der …
Maike Naomi Schnittger beim Sportlerempfang 2016

Besondere Botschafter – Empfang für die Sportlerinnen und Sportler der Universität Potsdam

Zwei Olympiamedaillen sowie achtmal Gold, neunmal Silber und siebenmal Bronze bei den Europäischen und Deutschen Hochschulmeisterschaften – das ist …