Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Frank Mayer. Foto: Karla Fritze.

„Alle an einem Tisch“ – Die Forschungsinitiative Gesundheitswissenschaften bringt verschiedene Disziplinen, Grundlagenforschung und Versorgung zusammen

Ernährung, Sport, Lebensstil – die Themen, die Wissenschaftler der Universität Potsdam aus dem Bereich der Gesundheitswissenschaften derzeit in …

Positive Psychologie – Herbsttreffen des Forschungsverbundes medizinische Rehabilitation

Wirkfaktoren Positiver Psychologie in der Rehabilitation diskutieren Wissenschaftler, Mediziner,  Therapeuten und Vertreter von Kostenträgern am 18. …

In Bewegung – Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention tagt in Potsdam

Die Förderung des sportmedizinischen Nachwuchses steht im Mittelpunkt eines Symposiums des Wissenschaftsrats der Deutschen Gesellschaft für …
Uni-Student Tim-Thorben Suck hat sich auf den Kraulsprint spezialisiert. Freistil ist die schnellste Disziplin im Schwimmen. Foto: Mirko Seifert

Zug um Zug – Tim-Thorben Suck verbindet erfolgreich Leistungssport und Studium

Sein großer Traum sind die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Dafür trainiert Tim-Thorben Suck hart. Fast jeden Tag zieht er seine Bahnen in der …
Das deutsche Judoka-Team, Gewinner der Bronzemedaille im Teamwettkamp

Gold und Bronze in Taipeh – Potsdamer Studierende bei der Universiade erfolgreich

Gold und Bronze gab es für die Potsdamer Studierenden am fünften Wettkampftag der Sommeruniversiade in Taipeh. Martin Setz und Maximilian Schubert …

Engagement für den Spitzensport – Urs Granacher von der Uni Potsdam soll die PotAS-Kommission leiten

Urs Granacher, Professor für Trainings- und Bewegungswissenschaft an der Universität Potsdam, soll den Vorsitz der Kommission für Potenzialanalyse …

Silber und Bronze für Potsdamer – Judoka der Universität Potsdam überzeugten bei Studierenden-Europameisterschaft

Die Judoka Maximilian Schubert, Martin Setz und Lea Folkerts von der Universität Potsdam haben bei den europäischen Hochschulmeisterschaften im Judo …

Zum Abschluss ein Fest – Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät am 6. Juli

Mit einer feierlichen Veranstaltung auf dem Campus Golm lässt die Humanwissenschaftliche Fakultät am 6. Juli das Sommersemester ausklingen. Den …
Studierende agieren als Tiscgfußballfiguren beim Spiel

Slamtastisch – Campus Festival am 22. Juni mixt Sport, Spiel, Musik und Poesie

Ein Poetry Slam auf dem Sportplatz, Orakel für den Karriereplan und Entspannung im Büro – all das muss kein Widerspruch sein. Zumindest nicht beim …
Sportler im Stadion, die sich auf die Sporteignungsprüfung vorbereiten. Foto: Jim Förster

Sportstudium nachgefragt – über 570 Anmeldungen zur Eignungsprüfung am 20. Mai 2017

Insgesamt 574 Studieninteressierte haben sich zur Sporteignungsprüfung der Universität Potsdam am 20. Mai 2017 im Sportpark Luftschiffhafen …