Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Bild zeigt eine Grafik eines Laptops und Smartphones. Daneben ein kühles Getränk. Aus dem Laptop kommen zwei Sprechblasen, auf der "pep" und "Potsblitz" steht.

Lehre und Lernen in der Pandemie - Wie geht’s weiter?

Mit dem Ende der Vorlesungszeit beginnen die Vorbereitungen für das kommende Semester. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick! Die Lehre in diesem …
Lisa Ihde im Interview.

Vielfalt an der Uni Potsdam – Lisa Ihde ist Gleichstellungsbeauftragte der Digital Engineering Fakultät

2017 wurde zum ersten Mal nach einer Gleichstel­lungsbeauftragten für die Digital Engineering Fakultät gesucht. Da nur Frauen gewählt werden konnten, …
Grafik von drei Gehirnen in verschiedenen Größen.

Blumen für „Bildung statt Blumen“ – Spendenkampagne der Universität Potsdam ausgezeichnet

„Bildung statt Blumen“ wünschte sich die Universität Potsdam zu ihrem 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 – und startete deshalb eine Spendenkampagne …
Bei der Arbeit an den Gruppenprojekten im Hof des Hostels, Luftaufnahme.

Zu Gast in Cagliari, bei EDUC zu Hause – Potsdamer Studierende auf Exkursion in Sardinien

Im Rahmen der European Digital UniverCity (EDUC) reiste eine Gruppe Studierender vom 17. bis zum 24. Mai mit Prof. Dr. Eva Kimminich auf Exkursion …
Die Präsenzstelle im Bahnhof Velten. Das Foto ist von Thomas Roese.

Betriebsbesuch – Die Präsenzstelle O-H-V | Velten baut Brücken zwischen Schulen, Hochschulen und der regionalen Wirtschaft

Warum kippt ein Feuerwehrauto nicht um, wenn seine Leiter zur Seite ausfährt? Dr. Holger Kabelitz kann das erklären: „Weil Sensoren, die wie Pflaster …
Studi’O Days

Studienorientierung Brandenburg: Studi’O Days vom 07. bis 11. Juni

Mit ihrer Premiere im April 2021 adressierten die Studi’O Days bundesweit Studieninteressierte mit dem Ziel, sie bei der Wahl ihres Wunschstudiengangs …
Vielen Menschen beim Campus Festival auf der Wiese an der Kolonnade am Neuen Palais.

„Entdecken – Erleben – Entspannen“: Viel Andrang beim Campus Festival am Neuen Palais

Aus Büros und Laboren, Hörsälen und Seminaren zog es Studierende wie Beschäftigte der Universität hinaus ins Freie, als das Zentrum für Hochschulsport …
Viviane Treams, AStA-Referentin und Jura-Studentin

Eine Sprache, die alle Menschen inkludiert – AStA-Referentin Viviane Triems über diversitätssensible Sprache

Unsere Art zu sprechen ist zu einem hart umkämpften Feld geworden: Viele Frauen und Personen anderer Geschlechter sehen sich im konventionellen …
Studierende sitzen in einer Bankreihe im Seminarraum. Das Foto ist von AdobeStock/Gorodenkoff.

„Einen Beinbruch sieht man sofort, eine schwere Depression nicht“ – An der Uni Potsdam studieren rund 2.900 Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Schlechte Tage beginnen bei Mirjam Labrenz schon mit nächtlichen Albträumen. An solchen Tagen weiß die Studentin: Heute muss sie besonders auf sich …
Florian Frankreiter (links) und Erik Felgendreher (rechts).

Studierende entwickeln funktionierenden KI-Chip – Projekt zur Förderung der praxisorientierten Lehre

Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt, …