Neueste Meldungen, Porträts und Reportagen aus Forschung und Lehre sind in der aktuellen Beilage der Universität Potsdam im „Tagesspiegel“ und in den …
„Wir hören den Schwarzen Löchern zu“ – Vorträge und ein Publikationspreis beim 21. Leibniz-Kolleg
„Wir hören den Schwarzen Löchern zu“ heißt es am 27. April im Hauptvortrag des 21. Leibniz-Kollegs Potsdam, das sich nach dem sensationellen Nachweis …
Messung von Gravitationswellen – 21. Leibniz-Kolleg Potsdam am 27. April an der Universität
Der Nachweis von Gravitationswellen im Jahr 2016 war eine wissenschaftliche Sensation. Mit Gravitationswellenastronomie beschäftigt sich deshalb auch …
„Galaktische Zahlen“ und „Goldener Schnitt“ – Jetzt anmelden für den Lehrertag der Mathematik
Ab sofort können sich Lehrerinnen und Lehrer für Vorträge und Workshops anmelden, die innerhalb der 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der …
Licht-Blicke – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Gühr an der Universität Potsdam
Die meisten der vorhandenen Energieressourcen basieren auf der Konversion von Lichtenergie mithilfe von molekularen Systemen. Der Physiker Markus Gühr …