Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zum Recht auf Privatheit im digitalen Zeitalter – 5. Potsdamer MenschenRechtsTag

Wie können private Informationen im digitalen Zeitalter geschützt werden? Wie lässt sich von den Vorteilen der automatisierten Datenverarbeitung …

Veranstaltungshinweise vom 7. bis 16. Oktober

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Mitglied geworden – das MenschenRechtsZentrum gehört der „Association of Human Rights Institutes“ an

Die Universität Potsdam ist wieder ein Stück internationaler geworden. Ihr MenschenRechtsZentrum (MRZ) wurde am 21. September 2015 in das Netzwerk …
Sankt Stephanos Kloster, Foto: N. Riemer

Unterwegs im Iran – 14. September, Julfa: Das armenische Sankt Stephanos Kloster

Am nächsten Tag folgen die ersten langen Busfahrten und die Besichtigung des Sankt Stephanos Klosters. Von Tabriz reisen wir etwa 150 Kilometer in …

5. Potsdamer Kommunalrechtstag an der Universität Potsdam

Die Rechtsstellung der Gemeindevertreter steht am 18. Juni 2015 im Mittelpunkt des fünften Potsdamer Kommunalrechtstages, den das …

Der richtige Umgang mit Konflikten – Zertifikatsstudium Mediation startet erneut

Konflikte treten in allen Lebensbereichen und Hierarchien auf. Eine Methode, mit ihnen richtig umzugehen, ist die Mediation, die immer mehr an …

Vom Wutbürger zum Partner – Tagung zur Partizipation in der Bürgerkommune

Bürgerhaushalt, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative – die Formen politischer Beteiligung sind so vielfältig wie nie zuvor. Unter der Überschrift …

Lösung der Finanzkrise als rechtliches Problem – Diskussion an der Juristischen Fakultät

Unter dem Titel „Europäische Bankenunion und Bankenregulierung“ lädt die Juristische Fakultät der Universität Potsdam am 13. April 2015 zu einer …

Absolvent der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam wird Richter in Karlsruhe – Dr. Falk Bernau an den Bundesgerichtshof gewählt

Unter den sechs Richterinnen und Richtern, die am 5. März 2015 für den Bundesgerichtshof in Karlsruhe gewählt wurden, ist mit Dr. Falk Bernau auch ein …
Ob Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht oder Urheberrecht – alle diese Rechtsgebiete haben Bezüge zum Medienrecht. Foto: Sören Stache

Juristisches Neuland – Rechtswissenschaftler untersuchen Fragen mit Medienbezug

Ihr Privatleben wird gern und häufig in der Boulevardpresse ausgebreitet. Doch Caroline von Monaco, seit 1999 Caroline Prinzessin von Hannover, geht …