Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Rechtslage auf dem Mond, Dürren auf der Erde

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Hinweise auf weitere Veranstaltungen …

Ausgezeichnet – Tag der Juristischen Fakultät

Prof. Dr. Jens Petersen, Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam, wird beim …

Expertenliste Europa- und Kommunalwahlen 2019

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Europa- und Kommunalwahlen 2019. Am 26. Mai 2019 finden die Wahlen zum 9. …
Grafik: Andreas Töpfer.

Paragrafen auf der Umlaufbahn – Wie ein Vertrag dafür sorgt, dass der Weltraum zum Wohle aller genutzt wird

Er bietet ihnen allen Platz: den bemannten Sojus-Raketen, der ISS, den vielen Satelliten, dem Hubble-Weltraumteleskop und auch den Astronauten, die …

Menschenrechte unter Druck im Zeitalter des Populismus – 8. Potsdamer MenschenRechtsTag

Überall auf der Welt geraten rechtsstaatliche Institutionen, vor allem die Gerichte, aber auch Individuen, die sich für Menschenrechte einsetzen, …

Justizpreis für herausragende Dissertation – Jurist der Universität mit Svarez-Preis ausgezeichnet

Dem Potsdamer Juristen Dr. David Hötzel wurde gestern im Justizministerium des Landes Brandenburg der Justizpreis „Berlin-Brandenburg – Carl Gottlieb …
Prof. Dr. Götz Schulze. Foto: Karla Fritze.

Trauer an der Universität Potsdam – nach dem unerwarteten Tod des Jura-Professors Götz Schulze

Die Universität ist in tiefer Trauer über den viel zu frühen Tod ihres hoch geschätzten Kollegen Prof. Dr. Götz Schulze, Dekan der Juristischen …
Prof. Dr. Tobias Lettl. Foto: Karla Fritze.

Mehr Macht für wenige Große – Der Jurist Tobias Lettl beobachtet Machtkonzentrationen auf den Märkten

Obst und Gemüse, Brot oder Milchprodukte – dass wir Lebensmittel täglich benötigen, steht fest. Wo wir sie einkaufen auch, ließe sich etwas provokativ …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Absolventen des Studienganges „Deutsches Recht mit Ausbildung zum Fachübersetzer“ mit Vertretern der beteiligten Hochschulen aus Szeged und Potsdam. Foto: Dr. Attila Badó.

20 Jahre Deutsch-Ungarischer Doppelabschluss – 500 Absolventen im Studiengang „Deutsches Recht mit Ausbildung zum Fachübersetzer“

In einem Festakt am 8. September 2018 haben die Universitäten Szeged (Ungarn) und Potsdam den Titel Master of Laws an elf ungarische Juristen …