Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Auf dem Bild ist Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zu sehen. Foto: Finn Winkler

„Unabhängig und ergebnisoffen“ – Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf berät die Bundesregierung zur Regulierung des Schwangerschaftsabbruchs

Wer in Deutschland eine Schwangerschaft abbricht, muss eine Freiheits- oder Geldstrafe verbüßen – so heißt es im Paragraphen 218 des Strafgesetzbuches …

Kritisch und kreativ – Internationale Summer School zu Themen nachhaltiger Entwicklung

Wie sieht die Erde in Zukunft aus? Wie wollen wir auf ihr leben, damit auch künftige Generationen dies noch können? Bereits zum dritten Mal bringt die …
Zwei Jungen in Startposition für einen Lauf.

Fitness als Nebeneffekt – Die EMOTIKON-Studie untersucht die sportliche Leistungsfähigkeit von Kindern

Bocksprung, Kugelstoßen oder Barrenturnen – nicht alle denken mit Freude an den Sportunterricht in der Schule. Viele Kinder empfinden Leistungsdruck, …
Dr. Eva Döring-Brandl sitzt am Schreibtisch

„Praktischer Mehrwert im Berufsalltag deutlich spürbar“ – Oberärztin Eva Döring-Brandl über ihr MBA-Studium Innovatives Gesundheitsmanagement

Die Oberärztin des Gerontopsychiatrischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus Priv.-Doz. Dr. Eva …
Doktorand Silas Dech übt mit einer Schülerin in der Kletterhalle in Golm

Klettern gegen Skoliose – Individuell angepasste Übungen in der Therapie der Wirbelsäulenverkrümmung

 

Sie hält sich mit beiden Händen an den bunten Griffen fest. Ein leichtes Zittern an den Unterarmen verrät ihre Körperspannung. „Versuch mal, deine …
Die drei Gründer von "voize"

Pflegen statt tippen – Potsdamer Studierende haben eine App entwickelt, die Pflegekräften die Dokumentation erleichtert

Der Arbeitsalltag von Pflegekräften ist mit vielen Aufgaben gefüllt und kann manchmal sehr stressig sein: beim Anziehen helfen, Blutdruck messen, …
Birken wachsen auf behandeltem Boden in der Lausitz

Balsam für die Böden – InterEnviroCon macht belastete Flächen wieder fruchtbar

Jetzt, endlich wieder, Südafrika. Lange hat Oswald Blumenstein darauf gewartet, das Testfeld zu besuchen, das er 2021 am Rand der Dornensavanne …

Einblick in die Forschungsarbeit am HPI – Studierende präsentieren ihre Bachelorprojekte

Am 6. Juli präsentierten 14 Studierenden-Teams der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts …

Vom Labor auf die Bühne – 2. Golm Science Slam der Naturwissenschaften der Universität Potsdam

Senden Fluten Signale aus, mit denen man die bedrohte Bevölkerung rechtzeitig warnen könnte? Was hat es mit der widerspenstigen Zähmung der …

Uni Potsdam auf Platz 22 im THE-Ranking der jungen Universitäten. Und in Deutschland Spitze

Die Universität Potsdam rückt beim Times Higher Education Ranking, kurz THE-Ranking, der Universitäten unter 50 Jahren weiter vor: Bei insgesamt fast …