Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Anna H. Albrecht, Professorin für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie, im Interview.

„Mit Strafverschärfung werden kaum Straftaten verhindert“

Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuches wird abgeschafft. Damit fällt das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche. Das Beispiel hat für viel …
Küstenmorphologie des seismisch aktiven Gebiets von Pichilemu (Chile).

Blinde Verwerfungen – Neue Erkenntnisse zu Erdbebengefahren in Küstenregionen

Seit Jahrzehnten beschäftigen sich Erdbebenforscher mit sogenannten blinden Verwerfungen. Dabei handelt es sich oft um seismisch aktive und sehr …

Live und festlich – Uni Potsdam verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

Ein Höhepunkt jedes akademischen Jahres ist die Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Universität Potsdam vor der historischen …

„1 Week for Future“ – Uni, Leibniz-Gymnasium und Rahn Schulen Kairo veranstalten Projektwoche

Um Wasserverschmutzung, Trinkwassermangel, aber auch den Klang von Wasser geht es vom 27. Juni bis zum 1. Juli in einer fächerübergreifenden …
Neckargmünd unter Wasser

Wenn Starkregen zum Hochwasser wird – Hydrologieforschungsgruppe untersucht Gefährdung von Städten durch Flash Floods

Im Juli 2021 kam es zu verheerenden Überflutungen durch Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, teilweise auch in Sachsen und Bayern …
Plastik von Sheila Verseck

„Papier und Plastik“ – Ausstellung Studierender im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum

In der „Galerie KOSMOS“ im Potsdamer Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum wird am 23. Juni um 16 Uhr die Ausstellung „Papier und Plastik“ von …
Prof. Anja Linstädter im Interview.

Krisenforschung in der Krise – Warum die Erforschung ökologischer Kipppunkte so wichtig ist

Die Auswirkungen des globalen Wandels auf die Biodiversität und die Funktionsweise von Ökosystemen zu verstehen und zu erforschen, ist essenziell – …
Campus Vestfold

Zwischen regionalem Brauchtum und internationaler Forschung – Uni Potsdam zu Besuch bei EDUC-Partnerhochschule in Südostnorwegen

Vom 13. bis 15. Juni besuchte eine sechsköpfige Delegation der Universität Potsdam um den Vizepräsidenten für Internationales und Fundraising Prof. …
Beilage der Universität Potsdam im Tagesspiegel und den Potsdamer Neuesten Nachrichten erschienen

Neues aus Forschung und Lehre – Uni-Beilage im Tagesspiegel und den PNN

Starkregen und Dürre, Überschwemmungen und Sturzfluten – Potsdamer Wasserforschende wollen die hydrologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts …
Sea Shepherd

Rettet die Ozeane – Neuer Smart Room „Sea Shepherd“ im Potsdamer Universitätsstipendium

Die internationale Meeresschutzorganisation „Sea Shepherd“ vergibt gemeinsam mit der Universität Potsdam Studienjahr 2022/23 zehn …