Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Lehrer als Quereinsteiger unterrichtet vor einer Schulklasse. Das Foto ist von AdobeStock/Svitlana.

Nicht alle gleich behandeln – Lehramtsstudierende entwickeln Fallstudien zum Umgang mit Diversität und sozialer Ungerechtigkeit in der Schule

Als sich die Universität Potsdam vor einigen Jahren verstärkt der Inklusionspädagogik zuwandte, ging es nicht allein um das gemeinsame Lernen von …
Zwei Studierende arbeiten an ihren Gemälden.

Kunst im Pizzakarton – Studierende zeigen ihre Sicht auf das „Italien in Potsdam“

Was Kunst im Pizzakarton mit dem preußischen Arkadien zu tun hat, zeigen Lehramtsstudierende des Fachs Kunst, die sich unlängst im Park Sanssouci zu …

International Summer Campus – Von Sprachen über Fake News bis Nachhaltigkeit

Mit dem nahenden Ende der Vorlesungszeit lädt die Universität Potsdam zum „International Summer Campus“ ein: Studierende aus dem In- und Ausland …
Alle Potsdamer Lehramtsstudierenden durchlaufen das Modul „Grundlagen Ästhetischer Bildung in der Kunstpädagogik“.

Bauen für die Bildung – Lehramtsstudierende verwirklichen Baukultur unter freiem Himmel

In Golm wird gebaut an diesem Montagmorgen – aber nicht mit Stahl, Beton und Glas, sondern mit gelben, pinken und blauen Sitzhockern aus Pappe. Einige …

Neue Forschungsgruppe an der Schnittstelle von Statistik, maschinellem Lernen und Biomedizin

Im Rahmen der Förderinitiative im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) acht neue …
Portaits der Preisträgerinnen und Preisträger.

Preise für Jahrgangsbeste an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Am 30. Juni 2022 finden im Anschluss an die zentrale Abschlussfeier der Universität Potsdam am Neuen Palais die Preisverleihungen der …
DNA-Sequenzierung des Grauwolfs

Haushunde stammen von zwei verschiedenen Wolfspopulationen ab

Eine internationale Gruppe von Genetikern und Archäologen mit Beteiligung der Universität Potsdam hat herausgefunden, dass die Vorfahren der Hunde auf …
Im BabyLAB

„Ein Exzellenz-Cluster für Potsdam ist jetzt dran …“ – Vizepräsidentin Prof. Dr. Barbara Höhle geht zielstrebig vor

Barbara Höhle brennt für die Wissenschaft: Mit Neugier und Experimenten bringt sie ihr Fach, die Psycholinguistik, immer wieder in großen Schritten …

‘Wissenschaftsschiff‘ sticht in See – Wissenschaftsministerin Schüle begrüßt mehr als 100 neu berufene Professorinnen und Professoren sowie Landeslehr- und Postdoc-Preisträgerinnen und -Preisträger

Erstmals gemeinsam und erstmals auf einem Schiff: Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Staatssekretär Steffen Weber haben heute mehr als 100 …
Dr. Thi-Minh-Tam Ta, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin an der Berliner Charité.

Den Schmerz verstehen – Die Ärztin Thi-Minh-Tam Ta qualifiziert sich an der Universität Potsdam auf dem Gebiet der Schmerzpsychotherapie

Privatdozentin Dr. Thi-Minh-Tam Ta ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberärztin, Trauma- Therapeutin und Leiterin der Spezialambulanz …