Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Neuer Weiterbildungsmaster mit Abschluss LL.M. und MBA – Digital Media Law und Management

Berufsbegleitendes Studium zur Gestaltung digitaler Entwicklungen und Innovationen in den Medien ab dem Wintersemester 2017/18 in Potsdam   …

Gerechtigkeit bei Dante – Jürgen Prölss-Preis für Jens Petersen von der Uni Potsdam

Für seine Arbeit über Fragen der Gerechtigkeit bei Dante wird der Jurist Prof. Dr. Jens Petersen von der Universität Potsdam am 23. Januar 2017 mit …

„Sicherheit und Freiheit“ – Deutsch-französisches Juristentreffen an der Universität Potsdam

Um aktuelle Fragen von „Sicherheit und Freiheit“ kreisen die Themen des 12. deutsch-französischen Juristentreffens, das am 11. und 12. November 2016 …

Der Campus Griebnitzsee – Buchpräsentation zur wechselvollen Standortgeschichte

Anlässlich des 25-jährigen Gründungsjubiläums der Universität Potsdam hat sich eine Projektgruppe der Juristischen Fakultät und der Wirtschafts- und …

„Mit Recht alt werden“ – Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Juristenkommission

„Die Alterung der Gesellschaft als Herausforderung an die Rechtsordnung“ diskutiert die Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission auf …

Immer wieder auf dem Prüfstand – Tagung zu Menschenrechten an der Universität Potsdam

Seit 50 Jahren bilden der „Pakt über bürgerliche und politische Rechte“ und der „Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte“ die …
Prof. Dr. Götz Schulze. Foto: Karla Fritze.

Gesetzen glauben oder dem Glauben folgen? – Der Jurist Prof. Dr. Götz Schulze über das Verhältnis von Recht und Religion

Über Jahrtausende hinweg bildeten religiöse Vorschriften die Grundregeln des gesellschaftlichen Miteinanders – waren Glaubenssätze und Gesetze …

Kommunalabgabengesetz im Zentrum des 6. Potsdamer Kommunalrechtstages

Das vor 25 Jahren erlassene Kommunalabgabengesetz (KAG) steht am 30. Juni 2016 im Mittelpunkt des sechsten Potsdamer Kommunalrechtstages, den das …

Ehrung der Besten – Tag der Juristischen Fakultät am 23. Juni in Griebnitzsee

Der langjährige Direktor am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt/M. und ehemalige Präsident der Berlin-Brandenburgischen …

„unRECHT§ELITE“ – Studierende zeigen Ausstellung zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit

Der Dekan der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Götz Schulze, eröffnet am 20. Juni 2016 um 12 Uhr auf dem Campus Griebnitzsee die von Studierenden …