Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Veranstaltungshinweise vom 28. März bis 3. April

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Veranstaltungshinweise vom 23. bis 27. März

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Fontane vor dem Theodor-Fontane-Archiv. Foto: Thomas Roese.

Fontane. 200 – Wie Stadt, Land und Universität das Fontane-Jahr vorbereiten

2019 jährt sich der Geburtstag Theodor Fontanes zum 200. Mal. Schon jetzt sind allerorten Kenner, Verehrer und Aus-Kenner dabei, das Jubiläum …

Expertenliste – Wissenschaftler geben Auskunft zu Fragen rund um die Reformation

500 Jahre Reformation: Deutschland begeht dieses Jubiläum 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen. Aber welcher Prozess wurde eigentlich …
Foto: Gaetano Mitidieri.

Zehn Fragen für ein Buch – Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der europäischen Avantgarde

Zehn Fragen für ein Buch – gestellt an Gaetano Mitidieri, Autor von „Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der …

Mit Norddeutschem Wissenschaftspreis ausgezeichnet – Ehrung für das Projekt „Sprachvariation in Norddeutschland“

Dem Forschungsprojekt “Sprachvariation in Norddeutschland“ (SiN) wurde der Norddeutsche Wissenschaftspreis zuerkannt. An dem von der Deutschen …
Nelly Sachs, 1965. Quelle: Archiv Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Nelly Sachs – Tagung im Roten Rathaus über Leben und Werk einer deutsch-jüdischen Dichterin

Am 10. Dezember 2016 jähren sich Nelly Sachs’ Geburtstag zum 125. und der Jahrestag ihrer Literaturnobelpreisverleihung zum 50. Mal. Anlässlich dieser …

Eine Sprache, viele Kulturen – Neues Literatur-Projekt an der Universität Potsdam

Am 1. Dezember 2016 startet die Initiative „Eine Sprache – viele Kulturen“ des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam und des …

Endspurt beim Literaturwettbewerb - Beiträge noch bis 16. November möglich

Noch bis zum 16. November können sich junge Autorinnen und Autoren mit Lyrik und Kurzprosa an einem erstmals veranstalteten Literaturwettbewerb …

Medienpraktiken der Aufklärung – Auftakt zu einem neuen Erasmus+ Projekt

Die Universität Potsdam startet eine neue Hochschulpartnerschaft. Im Projekt „Medienpraktiken der Aufklärung“ arbeitet sie zukünftig mit den …