Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Ronja Wieltsch und Viola Tasch im Interview.

Die Fäden fest verknotet – Frauen haben gelernt, belastbare Netzwerke zu knüpfen. Zwei Beispiele weiblicher Solidarität

Die Masterstudentin wollte raus aus der Isolation, in die sie die Pandemie getrieben hatte: Am heimischen Schreibtisch drohte Ronja Wieltsch, die …

30 Millionen Euro für Digitale Bildung – Universität Potsdam leitet Vernetzungs- und Transferstelle

Mit 30 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei Jahren die Vernetzung und den Transfer …
Marilena Schmich (l.) und Anton Pluschk (r.)

Meeresfrüchte vom Land – Das Start-up „numi“ entwickelt pflanzliche Alternativen für Garnelen, Krabben und Fisch

„Sie merken schon, wir sind Perfektionisten“, sagt Marilena Schmich lachend, während sie vorsichtig einige Kleckse lachsfarbener Chili-Mayonnaise auf …

Auf der Suche nach der Staats-DNA – Politologin Prof. Dr. Julia Fleischer erhält ERC Consolidator Grant

Wer oder was bestimmt die Strukturen einer Regierung? Parteien mit ihren Politikerinnen und Politikern, die für ein paar Jahre gewählt werden? Oder …
Aus der Reihe „Jüdisches Kalenderblatt 1933“ des MMZ.

Vor 90 Jahren – Das Moses Mendelssohn Zentrum erinnert an den Beginn der nationalsozialistischen Diktatur 1933

Zum 90. Mal blicken wir zurück auf das Jahr 1933 und den Beginn der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Anlass für das Moses Mendelssohn …

Lehramtsstudium stärken – Positionspapier der Uni Potsdam

Mit dem Amtsantritt der neuen KMK-Präsidentin Astrid-Sabine Busse und der zeitgleichen Kabinettsbefassung einer Gesetzesnovelle für das Land …

Herausragende Schülerarbeiten gesucht – Bis 15. März für Dr. Hans Riegel-Fachpreise bewerben

Noch bis zum 15. März 2023 können sich Brandenburger Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise bewerben. Die …

Neue Unterstützung für das Refugee Teachers Program – Universität vergibt Stipendien

Ein neues Stipendienprogramm fördert die Qualifizierung geflüchteter und zugewanderter Lehrkräfte an der Universität Potsdam. Fünf Teilnehmende des …
Der Rolle von Meinungen auf der Spur: Philosoph Dr. Eric-John Russell.

Ich meine, also bin ich?! – Eric-John Russell erforscht die Philosophie der Meinung

Durchaus gut, wenn man, anstatt sich ständig zu streiten, mal einer Meinung ist, oder? Ansonsten darf natürlich jeder seine haben. Meinungen sind …

Lehre und Studium mitgestalten – Start des 12. Studierenden-Panels

Alle Studierenden der Universität Potsdam sind eingeladen, an der Befragung des 12. Studierenden-Panels des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre …