Zum Hauptinhalt springen

Verbindungen nach Fernost – Universität Potsdam vereinbart Kooperation mit japanischen Hochschulen

Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 085

Die Universität Potsdam baut ihr Netzwerk internationaler Partnerschaften aus und arbeitet künftig mit den japanischen Universitäten von Saitama und Dokkyo zusammen. Vor allem beim Studierendenaustausch und im Wissens- und Technologietransfer wollen die Hochschulen kooperieren. Im Rahmen des Besuchs einer japanischen Delegation aus der Präfektur Saitama in Potsdam unterzeichneten die Präsidenten der Universitäten Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., und Saitama, Prof. Takafumi Sakai, Ph.D., einen entsprechenden Rahmenvertrag sowie eine Vereinbarung zum Studierendenaustausch. Saitamas Gouverneur Motohiro Ōno, der die Delegation anführte, zeigte sich beim Austausch an der Universität Potsdam auch interessiert an Kooperationen im Transferbereich.

„Ich freue mich, dass wir mit Abschluss dieser beiden Partnerschaften Japan stärker ins Portfolio unserer Kooperationen holen“, sagte Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, PhD. „Die Freundschaft zwischen Japan und Deutschland ist mir in Zeiten internationaler Krisen, bewaffneter Konflikte und schwindender Wissenschaftsfreiheit wichtiger denn je. Mit einem strukturierten Studierendenaustausch zu beginnen, hat sich als eine gute Methode erwiesen, um Zusammenarbeit auch auf anderen Ebenen, z.B. in der Forschung, auf den Weg zu bringen.“

Mit der japanischen Präfektur Saitama pflegt das Land Brandenburg bereits seit gut 25 Jahren enge Beziehungen, die im August 1999 mit einem Partnerschaftsabkommen aufgenommen worden waren. Anlässlich des 25. Jubiläums der Partnerschaft ist Saitamas Gouverneur, Motohiro Ōno, aktuell gemeinsam mit dem dortige Parlamentspräsidenten, Yukihito Shirato, und einer 40-köpfigen Delegation mit Vertretern aus Parlament, Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung in Brandenburg unterwegs. Ōno und Brandenburgs Ministerpräsident, Dr. Dietmar Woidke, bekräftigten mit einer gemeinsamen Erklärung in der Potsdamer Staatskanzlei am 10. September den Willen, die engen Beziehungen fortzuführen und zu vertiefen. Ein besonderer Fokus soll künftig auf intensiverer Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung liegen.

 

Fotos:
2025_085_DelegationJapan_KevinRyl-5373: Die japanische Delegation auf dem Campus Am Neuen Palais, 3.v.l.: der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. Foto: Kevin Ryl
2025_085_DelegationJapan_KevinRyl-5261: Der Präsident der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther, Ph.D. bei der Unterzeichnung des Rahmenvertrags. Foto: Kevin Ryl

 

Kontakt:
Marita Böhning, Referentin für Internationale Angelegenheiten / YERUN-Koordinatorin
Telefon: +49 331 977-4190
E-Mail: marita.böhninguni-potsdamde

 

Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 085