Der Studiengang wird von den sprachbezogenen Instituten der Philosophischen Fakultät in Zusammenarbeit mit der Humanwissenschaftlichen Fakultät getragen.
Englisch als Wissenschaftssprache und speziell auch der Linguistik wird in allen Bereichen auf dem Niveau B2 vorausgesetzt – dies ist Teil der Zulassungsvoraussetzungen.
Für den Masterstudiengang „Linguistik im Kontext: Erwerb – Kommunikation – Mehrsprachigkeit" werden folgende Zertifikate anerkannt:
Über Äquivalenzen zu den aufgeführten Nachweisen entscheidet der Prüfungsausschuss im Einzelfall.
Deutschkenntnisse werden auf dem Niveau C1 vorausgesetzt - s. hierzu die zentralen Informationen zu Masterstudiengängen an der Universität Potsdam.
Die erforderlichen Sprachkenntnisse müssen innerhalb der Bewerbungsfrist nachgewiesen werden.
Für Module im Bereich der Anglistik werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 sehr empfohlen, denn die Lehrveranstaltungen laufen regular auf Englisch.
Es gibt offene Module, die ohne Sprachanforderungen in die Strukturen der romanischen und slavischen Sprachen einführen. Daneben gibt es einzelsprachliche Seminare, die Kenntnisse des Französischen, Italienischen, Polnischen, Spanischen und Russischen auf dem Niveau B2 voraussetzen. Diese Kenntnisse können auch studienbegleitend erworben werden.