Zum Hauptinhalt springen

Potsdamer Lateintage

Seit 2005 lädt der Lehrstuhl Klassische Philologie einmal jährlich zum Potsdamer Lateintag ein. Geboten werden Vorträge und Seminare. Gleichzeitig können sich Interessierte über das Latein- und/oder Griechisch-Studium an der Universität Potsdam informieren. Gelegentlich ergänzen Verlagspräsentationen das Angebot.

Berliner und Brandenburger Schüler*innen erhalten durch die Veranstaltungen einen Einblick in das Universitätsleben und die wissenschaftliche Herangehensweise an aktuelle Forschungsfragen. Für LehrerInnen bietet sich durch Vorträge und besondere Seminare zur Fachdidaktik die Gelegenheit zur anerkannten Fortbildung und zur Kontaktpflege mit Kolleg*innen von Schule und Universität.

In den vergangenen Jahren sind jeweils über 500 Teilnehmer*innen von Berliner und Brandenburger Schulen der Einladung gefolgt. Lateinlehrer*innen, die für künftige Lateintage eine Einladung samt Anmeldeinformationen erhalten möchten, können sich unter diesem Link in den Mailing-Verteiler des Potsdamer Lateintages eintragen. 

Die Publikationen und Schülermaterialien zu den Potsdamer Lateintagen finden Sie hier.

Zuschauer 12. PLT
Foto: Klassische Philologie Uni Potsdam
Zuschauer beim 12. Potsdamer Lateintag