Sie verwenden einen veralteten Browser mit Sicherheitsschwachstellen und können die Funktionen dieser Webseite nicht nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können.
Montags, 19:00 Uhr c.t.
im Seminarraum Am Neuen Palais, Haus 11, Raum 2.22.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und eventuelle Aktualisierungen finden Sie ggf. an der Professur Geschichte des Altertums.
Datum | ReferentIn | Titel |
---|---|---|
27.11.2017 | Claudia Tiersch (Berlin) | |
18.12.2017 | Thekla Hämmerling (Potsdam) | |
09.01.2018 | Kathrin Winter (Heidelberg) | Dulce in immensis posito ruinis. Die literarische Technik der Vignette in Senecas Troades |
15.01.2018 | Doris Fleischer (Berlin) | Vom „kulturellen Haushalt“ der aristotelischen Oikonomia |
29.01.2018 | Christian Wendt (Berlin) | Wahrheit und Kausalität – Der Begriff der prophasis bei Thukydides |
Universität Potsdam
Kathrin Müller
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1036
E-Mail: hi-geschaeftsfuehrunguni-potsdamde