Richtlinien und Empfehlungen der Fächer und Disziplinen


Die DFG verlinkt auf ihrer Webseite Fachspezifische Empfehlungen zum Umgang mit Forschungsdaten eine Anzahl der hier gelisteten Dokumente, diesen ist die Markierung [DFG] vorangestellt. Für Hinweise auf weitere relevante Dokumente sind wir dankbar.

Philosophische Fakultät

  • [DFG] Förderkriterien für wissenschaftliche Editionen in der Literaturwissenschaft - Fachkollegium Literaturwissenschaft der Deutschen Forschungsgemeinschaft [PDF, Stand: 2015]
  • [DFG] Handreichung: Empfehlungen zu datentechnischen Standards und Tools bei der Erhebung von Sprachkorpora [PDF, Stand 2013]
  • [DFG] Handreichung: Informationen zu rechtlichen Aspekten bei der Handhabung von Sprachkorpora [PDF, Stand: 2013]
  • [DFG] Handreichung des Fachkollegiums 106 Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft zum Umgang mit Forschungsdaten [PDF, Stand: Mai 2019]
  • [DFG] Positionspapier zur Archivierung, Bereitstellungund Nachnutzung von Forschungsdaten der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. (dgv)  [PDF, Stand: 19.11.2018]

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

  • [DFG] Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten in der Soziologie - Stellungnahme des Vorstands und Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) [PDF, Stand: 08.01.2019]
  • [RatSWD] Forschungsdatenmanagement in den Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften - Orientierungshilfen des Rats für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) [PDF, Stand: 2018]
  • [DFG] Management von Forschungsdaten: Was erwartet das Fachkollegium 112 „Wirtschaftswissenschaften“ von Antragstellenden? [PDF, Stand: November 2018]
  • [DFG] Managing Research Data: What does Review Board 112 “Economic Sciences” expect of applicants? [PDF, Stand: November 2018]
  • [RatSWD] Handreichung Datenschutz, 2. vollständig überarbeitete Auflage. RatSWD Output 8 (6). Berlin, Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) [PDF, Stand: 22.06.2020]

Humanwissenschaftliche Fakultät

  • [DFG] Bereitstellung und Nutzung quantitativer Forschungsdaten in der Bildungsforschung: Memorandum des Fachkollegiums „Erziehungswissenschaft“ der DFG [PDF, Stand: 13.03.2014]
  • [DGPs] Der Umgang mit Forschungsdaten im Fach Psychologie: Konkretisierung der DFG-Leitlinien Im Auftrag des DGPs Vorstands [PDF, Stand: 09.11.2016]
  • Kommentar des Fachkollegiums Psychologie und der Geschäftsstelle der DFG zu den Empfehlungen des DGPs-Vorstands zum Umgang mit Forschungsdaten [PDF, Stand: 2017]
  • [DFG] Handreichung: Empfehlungen zu datentechnischen Standards und Tools bei der Erhebung von Sprachkorpora [PDF, Stand 2013]
  • [DFG] Handreichung: Informationen zu rechtlichen Aspekten bei der Handhabung von Sprachkorpora [PDF, Stand: 2013]

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

  • [DFG] Digitaler Wandel in der Wissenschaft: Herausforderungen und Chancen für das Fachgebiet Materialwissenschaft und Werkstofftechnik - Anmerkungen der Fachkollegien Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Deutschen Forschungsgemeinschaft [PDF, Stand: 15.05.2018]
  • [DFG] Richtlinien zum Umgang mit Forschungsdaten in der Biodiversitätsforschung [Web/PDF, Stand: 02.06.2015]
  • [DFG] Guidelines on the Handling of Research Data in Biodiversity Research [Web/PDF, Stand: 02.06.2015]
  • Einstieg ins Forschungsdatenmanagement in den Geowissenschaften, Potsdam
    [Stand: November 2014]