Zum Hauptinhalt springen

Potsdamer Digital Humanities-Tag (13. November 2025)

Das Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaften (kurz ›DH-Netzwerk‹) an der Universität Potsdam, ein Potenzialbereich der Philosophischen Fakultät, feiert 2025 erstmals den Potsdam Digital Humanities-Tag (kurz ›DH-Tag‹). Dazu laden wir alle Mitglieder des Netzwerks sowie darüber hinaus alle interessierten Kolleg:innen an der Unversität Potsdam und weiteren brandenburgisch-berliner Forschungseinrichtungen herzlich ein.  

Neben Projektvorstellungen (›Lightning Talks‹), offenen Ideen- und Austauschsrunden (›Barcamp‹) und einer Präsentation zur Arbeit des DH-Netzwerks wird es eine Microkonferenz zum Thema “KI in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre” geben. Das detaillierte Programm finden Sie weiter unten.

 

Call for Lightning Talks: Vorstellung von DH-Projekten, -Aktivitäten, -Schwerpunkten

Wir wollen das Potsdamer DH-Spektrum sichtbar werden lassen. Deshalb laden wir zu Kurzpräsentationen von DH-Projekten (auch Projekte mit DH-Anteil), DH-Schwerpunkten in Forschung und Lehre und DH-relevanten Aktivitäten ein. Jede Vorstellung sollte max. 3 Minuten dauern und kann von einer Präsentationsfolie begleitet werden. Wer einen Lightning Talk beisteuern möchte, melde sich bitte bis zum 1. November mit 

a) einem kurzen Titel und 

b) einer Folie (PDF) 

unter digital-humanitiesuni-potsdamde informell an. 

 

Call for Contributions: Microkonferenz “KI in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre”

Das Potsdamer DH-Netzwerk hat jüngst eine AG zu “KI in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre” eingesetzt. Als erste Aktivität dieser AG wollen wir am Nachmittag des 13.11. eine Microkonferenz abhalten, bei der Mitglieder des Netzwerks und Kolleg:innen aus der brandenburgisch-berliner DH-Landschaft in Vorträgen von 10-15 Minuten Länge geisteswissenschaftliche Projekte oder Aktivitäten zum Feld der Künstlichen Intelligenz vorstellen. Wer einen Vortrag beisteuern möchte, sende uns bitte bis zum 22. Oktober 

a) Angaben zu den Vortragenden (Name, Affiliation, Kontakt, Arbeitsschwerpunkte)

b) einen Titelfür den Vortrag und 

c) einen ca. 500 Zeichen umfassenden Ankündigungstext 

an digital-humanitiesuni-potsdamde.

 

Programm, 13. November 2025

Zeit

Programmpunkt

09:00-09:30

Ankunft und Begrüßung

9:30-10:30

Das Potsdamer DH-Spektrum. Lightning Talks

 Kaffeepause

10:45-12:00

Gemeinsam Forschen und Lehren in den DH. Barcamp

12:00-12:30

Das DH-Netzwerk der UP. Aktivitäten und Instrumente

 Mittagspause

13:30-16:00

“KI in der geisteswissenschaftlichen Forschung und Lehre”. Microkonferenz