Sie möchten die vielfältigen Potenziale internationaler Zusammenarbeit in Lehre und Studium für sich entdecken und nutzen? Ganz gleich, ob Sie mit einem einfachen, zeitlich begrenzten Kooperationsszenario einsteigen wollen oder ob sie bereits erste Erfahrungen gemacht und nun einen vollständigen Kurs mit internationalen Partner:innen im Blick haben...
Wir bieten Ihnen die wichtigsten Informationen rund um die virtuelle akademische Kooperation sowie Beratung und Begleitung bei der Konzeption bzw. der Durchführung Ihres Lehrprojektes.
Studierende und Lehrende profitieren in vielerlei Hinsicht vom internationalen Austausch. Für die Konzeption und Planung sowie die Durchführung von Kooperationen können neben Ihrem Engagement und Idealismus aber auch zusätzliche Resourcen notwendig werden. Die Beteiligung an Ausschreibungen und Nutzung weiterer Fördermöglichkeiten können hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Die Universität fördert und unterstützt die Kooperation mit internationalen Partner:innen mittels verschiedener Programme und Ausschreibungen.
https://www.uni-potsdam.de/de/foerderung/6-international.html
Für Lehr- und Forschungsprojekte sind insbesondere die Kooperationsförderungen “KoUP” und “Teaching & Training” interessant, die in der Regel jährlich im Herbst veröffentlicht werden.
https://www.uni-potsdam.de/de/international/projekte/kooperationsfoerderung-koup
https://www.uni-potsdam.de/de/international/projekte/kooperationsfoerderung-teaching-training
Weitere Ausschreibungen im Bereich Internationales finden Sie hier:
https://www.uni-potsdam.de/de/international/service/ausschreibungen.html
Mit der Ausschreibung IVAC möchte der DAAD Lehrende praktisch und Hochschulen strategisch unterstützen, internationale Hochschulkooperationen und weltweite Mobilität unter digitalen Vorzeichen zu gestalten und auszubauen. Die erste Ausschreibung erfolgte im Frühjar 2020, die zweite im Frühjahr 2021. Vermutlich wird DAAD IVAC auch in eine dritte Runde gehen.
Der hält mehr als 90 unterschiedliche Förderprogramme mit je unterschiedlichem Fokus vor. Auch länder- oder themenspezifische Kooperationen finden dort Berücksichtigung, so dass ein Blick für Sie lohnend sein kann.
https://www2.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/