Nach Ihrer Ankunft im Baby-Lab wird Ihnen eine unserer Mitarbeiter/innen die Studie und den genauen Ablauf erläutern. Sie haben die Möglichkeit, während der gesamten Zeit Fragen zu stellen. In der Zwischenzeit kann Ihr Kind schon einmal unsere Spielsachen auskundschaften und sich an uns und die neue Umgebung gewöhnen. Um die richtige Kappengröße für Ihr Kind zu finden, messen wir den Kopfumfang Ihres Kindes. Spielersich wird ausprobiert, welche der Kappen am besten passt. Anschließend bereitet eine Kollegin die EEG-Kappe für die Testung vor, während sich Ihr Kind im gemeinsamen Spiel weiter mit unserem/r Mitarbeiter/in vertrau machen kann. Im Testungsraum darf Ihr Kind ein altersgerechtes Video auf einem Tablet anschauen, während wir ihm die Kappe aufsetzen. Damit sie auch richtig sitzt und nicht verrutschen kann, wird sie zusätzlich mit einem Brustgurt verbunden. Um eine Verbindung zwischen der Kopfoberfläche und den Sensoren herzustellen, werden die Sensoren mit einem speziell für Babies entwickelten Gel aufgefüllt – ähnlich dem Ultraschallgel, das Sie aus Ihrer Schwangerschaft kennen. Wenn alles richtig sitzt, kann es auch schon losgehen! Während wir die letzten Vorbereitungen treffen und die Sensoren mit dem Aufzeichnungsgerät verbinden, können Sie und Ihr Kind es sich im Testraum bequem machen. Ihr Kind sitzt dabei in einem Hochstuhl unmittelbar vor Ihnen. Sobald die 10–20minütige Testung läuft, wird ein Video aufgezeichnet, damit wir bei der Datenauswertung sicher sein können, wann Ihr Kind auf den Monitor geschaut hat. Unser Bestreben ist es, die Testung für Ihr Kind möglichst ansprechend zu gestalten. Daher sind kleine Spiel- und Trinkpausen jederzeit möglich.