Wir untersuchen die Entwicklung von Kindern ab einem Alter von 4 Monaten. Unser Team besteht aus Entwicklungspsychologinnen und Entwicklungspsychologen, die die geistigen Fähigkeiten untersuchen und Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftlern, die den Spracherwerb erforschen. Die Räume unseres BabyLABs befinden sich auf dem Campus Golm der Universität Potsdam (Wegbeschreibung).
Wenn Sie sich für eine unserer Studien interessieren, besuchen Sie bitte unseren Elterninformationsbereich. Dort finden Sie Informationen über unsere aktuellen Studien, unsere Untersuchungsverfahren und Häufig gestellte Fragen (FAQ). Wenn Sie mit Ihrem Kind an einer unserer Studien teilnehmen möchten, können Sie sich auch gleich online anmelden.
Das BabyLAB ist jetzt auch in den sozialen Netzwerken vertreten. Erhalten Sie dort Einblicke ins Labor und Infos über aktuelle Veranstaltungen. Schauen Sie vorbei, um uns besser kennenzulernen und Einblicke in unsere Forschung zu bekommen. Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie uns liken und/oder folgen.
Dr. Mireia Marimon Tarter, eine Mitarbeiterin im BabyLAB der Universität Potsdam, hat den Postdoc-Preis des Landes Brandenburg 2022 erhalten. Sie wurde damit für ihre Forschung zum Spracherwerb von Kindern ausgezeichnet. Die insgesamt drei Landeslehr- und zwei Postdoc-Preise wurden am 24.11.2022 im Potsdam Museum von der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Manja Schüle, überreicht.
Am Samstag, den 03.09.2022, haben viele Familien und Gäste den Potsdam Science Park besucht und auch mit uns am BabyLAB-Stand das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Neben Informationen und Mitmachstudien gab es eine Malaktion sowie ein Quiz mit kleinen Preisen. Es hat großen Spaß gemacht. Auf die nächsten 25 Jahre!