Skip to main content

Werden Sie Lehrkraft in Brandenburg!

Im Land Brandenburg engagieren sich über 20.000 Lehrkräfte an knapp 750 staatlichen Schulen und sichern so den Bildungserfolg der kommenden Generationen. Zu Recht hat daher die Bildung im Land Brandenburg einen sehr hohen Stellenwert.

Die Arbeits- und Einkommensbedingungen der Lehrkräfte sind in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert worden. Neben der ohnehin konsequenten Verbeamtungspraxis (sicherer Arbeitsplatz, Anspruch auf Beihilfe und Versorgung) gibt es eine moderate bis günstige Unterrichtsverpflichtung, gute Aufstiegschancen in Schulleitungsfunktionen und in der Schulaufsicht sowie ein Anfangsgehalt von 4.210 €.

Die staatlichen Schulämter des Landes stellen jährlich 1.200 – 1.500 Lehrkräfte ein. Auch für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger mit wissenschaftlichen Hochschulabschlüssen bieten sich gute Einstellungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.

Bewerben Sie sich!

Webseite | https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lehrerin-lehrer-in-brandenburg/einstellungen-in-den-schuldienst.html

E-Mail | lehrereinstellungenmbjs.brandenburgde

Einstellungs-Hotlines:

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport: 0331/866-3535
Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel: 03381/367466
Staatliches Schulamt Cottbus: 0355/4866500
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder): 0335/5210555
Staatliches Schulamt Neuruppin: 0162/2024553


Unsere Recruiting-Bedarfe

Bevorzugte Fachrichtungen 

• Lehrkräfte mit abgeschlossenem Lehramtsstudium
• Seiteneinsteiger/innen, die als Lehrkräfte tätig werden, insb. für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
• Rechts- und Verwaltungswissenschaften

 

Einstellungsvoraussetzungen

• Master of education – alle Lehrämter
• Sonstiger Hochschulabschluss
• Bachelor/Master of Arts

 

Art der Beschäftigung

• Vollbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung auf Antrag möglich), Verbeamtung bzw. unbefristete Beschäftigung, Bezahlung:
   Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 TV-L
• Vollbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung auf Antrag möglich), zunächst befristet für 15 Monate mit klarer Entfristungsperspektive bei
   Bewährung, Entgeltgruppe E 10-12 TV-L (je nach Abschluss)
• unbefristet und befristet (je nach Stellenausschreibung)

 

Gewünschter akademischer Grad

• Bachelor und Master (oder vergleichbare Hochschulabschlüsse), Promotion nicht erforderlich

 

Überfachliche Kompetenzen

• Engagement, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz

 

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten Lehrkräften (jährlich sind ca. 1.200 Stellen zu besetzen) eine gute Bezahlung, einen sicheren Arbeitsplatz, eine moderate Unterrichtsverpflichtung, Fortbildungen und (bezahlte) Qualifizierungsmöglichkeiten zum Erwerb eines Lehramtes; mehr Informationen unter: https://mbjs.brandenburg.de/bildung/lehrerin-lehrer-in-brandenburg/einstellungen-in-den-schuldienst.html.

Auch in der Verwaltung des MBJS und der staatlichen Schulämter sind fortlaufend (altersbedingtes Ausscheiden) Stellen zu besetzen. Die entsprechenden Ausschreibungen finden Sie unter: https://mbjs.brandenburg.de/einstellungen/in-den-geschaeftsbereich-des-mbjs-und-weitere-bereiche.html