Seit mehr als vier Jahrzehnten liefert Oracle Innovationen und Technologien, die sowohl von DAX Konzernen als auch mittelständischen Unternehmen genutzt werden.
Als einziger Anbieter hat Oracle ein breitgefächertes Spektrum an Cloud Angeboten: Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS). Diese integrierten Cloud Angebote ermöglichen es Kunden ihre Innovationszyklen zu minimieren und sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren.
Als Arbeitgeber bieten wir flexibles Arbeitszeiten in unseren modernen Büros als auch von zu Hause.
Wir sind aber offen für Talente aus anderen Fachrichtungen.
Du bist (k)ein IT'ler und interessierst dich für die innovativsten Technologien? Dann sind wir von Oracle, ein multinationales IT Unternehmen aus den USA, genau das Richtige für dich!
Mit über 18.500 Patenten weltweit sowie 133.000 Mitarbeitern unterstützen wir unsere 430.000 Kunden in 175 Ländern bei ihrer digitalen Transformation. Unsere Produkte optimieren Geschäftswelten, bringen Regierungen voran, unterstützen gemeinnützige Organisationen und eröffnen Milliarden von Menschen die Möglichkeit den digitalen Wandel voranzutreiben.
Möchtest du deine Karriere im IT Umfeld starten: Check out GenO! Starte am 1.4. und 1.9. deine Karriere bei Oracle!
Generation Oracle (GenO) ist die Möglichkeit eine Karriere bei Oracle zu starten und fokussiert sich auf die Förderung von Nachwuchstalenten durch ein maßgeschneidertes Sales-, Solution Engineering - und Consultingprogramm.
Website: https://www.oracle.com/uk/corporate/careers/generation-oracle/
Fragen an: vera.poppeuoraclepcom
Oracle Labs ist eine Forschungs- und Entwicklungsorganisation innerhalb von Oracle, die unter anderem auch mit Universitätsforschern aus unterschiedlichen Ländern kooperiert. Durch diese Kooperationen entstehen beispielsweise neue Technologie- und Produktideen, Patente und Veröffentlichungen. Die Möglichkeit von Dozenten-Sabbaticals und oder das Absolvieren von Studentenpraktika bei Oracle Labs werden ebenfalls angeboten.
Website: https://labs.oracle.com
Forschungskooperationen: https://labs.oracle.com/pls/apex/labs/r/labs/ero
Studentenpraktika: https://labs.oracle.com/pls/apex/labs/r/labs/internships
Twitter: @oraclelabs
Ansprechpartner: Guido.Wachsmuthuoraclepcom
Im Rahmen des Oracle for Research Programms können Forscher, Wissenschaftler und mit Universitäten verbundene Innovatoren Oracle Cloud-Technologien nutzen und Teil einer globalen Community werden, die daran arbeitet, komplexe Probleme anzugehen und bedeutende Veränderungen in der Welt voranzutreiben.
Website: https://www.oracle.com/oracle-for-research/
Fragen an: OracleForResearch_ww@oracle.com
Oracle bietet seit 2018 speziell für Start Ups das Oracle Global Start Up Program an. Ziel ist es, eine StartUp Comunity aufzubauen, dadurch innovative Start Ups zu fördern, deren Lösungen mit Oracle Cloud Technologie anzureichern und mit diesen Unternehmen eine strategische Businesspartnerschaft aufzubauen. Dazu bieten wir nicht nur freien Zugriff auf unsere Cloud Services an, sondern auch technische Ressourcen, die bei der Portierung und/oder Entwicklung unterstützen.
Endziel ist eine gemeinsame innovative Lösung zu erstellen, die danach auch über Oracle Marketing- und Vertriebskanäle vermarktet werden kann, um so Oracle Enterprise Kunden zu adressieren.
Website: https://www.oracle.com/de/startup/
Startup Blog: https://blogs.oracle.com/startup/
Fragen an: oraclestartup_wwuoraclepcom
Die Oracle Academy fördert die weltweite Ausbildung im Bereich Computer Science, um Know-how, Innovation, Kompetenzentwicklung und Diversität in naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen voranzubringen.
Interessierten Hochschulen und Universitäten, berufsbildenden Schulen und technischen Gymnasien wird ein umfangreiches Portfolio an kostenlosen Lernressourcen und Software zur Verfügung gestellt. Damit möchten wir auf lange Sicht den Erfolg von Lehrkräften und die Entwicklung von Schülern und Studierenden zu den Vordenkern, Erfindern, Unternehmern und Führungspersönlichkeiten von morgen unterstützen.
Website: https://academy.oracle.com
Ansprechpartnerin: Frau Britta Wolf
E-Mail: Britta.Wolfuoraclepcom
Adresse
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Grand Central
Invalidenstrasse 65
10557 Berlin
Ansprechpartnerin
Vera Poppe | Pricipal Talent Advisor
Kontakt
E-Mail: vera.poppeuoraclepcom
Homepage
https://www.oracle.com
Partnerkreis Industrie & Wirtschaft
UP Transfer GmbH an der Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4601
Fax: +49 331 977-1143
E-Mail: partnerkreisuuni-potsdampde