
Sarah Grünthal, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin
Campus Golm
Haus 24, Raum 1.73
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
consulting hours
nach Vereinbarung
Forschungsinteressen
Bildungsungleichheiten
Schulformen und Schulstrukturen als „(Un)Gleichmacher“
Einflüsse des sozioökonomischen Hintergrunds im Kontext Schule auf Mikro-, Meso- und Makroebene
Mehrebenenanalysen
Dissertation
Context Matters: Integrative data-analyses how students' socio-economic background is associated with educational outcomes (Arbeitstitel)
Kurzbiographie
seit 2022 Promotion in Bildungswissenschaft, Universität Potsdam
seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Quantitative Methoden in den Bildungswissenschaften, Universität Potsdam
2022 Master of Arts in Bildungswissenschaft (M. A.), Universität Potsdam
2019 – 2022 Masterstudium Bildungswissenschaft, Universität Potsdam
2019 Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft (B. A.), Universität Potsdam
2018 – 2022 Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl Quantitative Methoden in den Bildungswissenschaften, Universität Potsdam
2016 – 2019 Zweifach-Bachelorstudium Erziehungswissenschaft / Soziologie, Universität Potsdam
2013 – 2016 Erzieherin / pädagogische Assistenz für Lehrende an Grundschulen, Potsdam
2013 staatlich anerkannte Erzieherin, Fachschule für Sozialwesen Hermannswerder, Potsdam
2011 Auslandspraktikum Europapass Leonardo-Projekt, Roselands Primary School, Paignton
2010 – 2013 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Fachschule für Sozialwesen Hermannswerder, Potsdam
Stipendien und Auszeichnungen
2016 – 2019 Aufstiegsstipendium für besondere berufliche Leistungen, Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)
2019 – 2022 Masterstipendium für herausragende Studienleistungen im Bachelorstudium, Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)
Mitgliedschaften
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)