Zum Hauptinhalt springen

Lydia Schäfer

Lydia Schäfer

Adresse: Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Haus 14, Raum 5.01

Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Lydia Schäfer

Akademischer Werdegang

  • Seit 2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Potsdam im Lehrgebiet Sozialpsychologie
  • 2024-2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Potsdam im Lehrgebiet Arbeitsrecht- und Organisationspsychologie
  • 2023-2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)
  • 2020-2023: M. Sc. Psychologie, FernUniversität in Hagen
  • 2017-2020: B. Sc. Psychologie, FernUniversität in Hagen

Forschungsinteressen

  • Diskriminierung und Benachteiligung von Minoritäten 
  • Medienrepräsentation (von Tatverdächtigen)
  • Wahrnehmungsverzerrungen
  • Vorurteile
  • Geschlechterdifferente Karriereentwicklung

Publikationen

    Konferenzbeiträge

    • Schaefer, L., Fay, D., & Pingel, R. (2025, 10. September). The perception of gender-specific competences attributions and its impact on early-career researchers’ career outcomes [research talk]. 14. AOWI Fachgruppentagung, Lüneburg, Germany. 
    • Schaefer, L., van der Noll, J., & Rohmann, A. (2024, 16. September). To Name or not to Name? The Impact of Mentioning the Origin of Crime Suspects on Intergroup Attitudes [research talk]. 53rd DGPs Congress/15th ÖGP Conference, Vienna, Austria.

    Links

    Weiterbildung

    Psychoonkologin (DKG zertifiziert) an der LAGO Brandenburg e.V.