PS 1901 (Bachelor) „Sprachstruktur und Sprachvariation“, Universität Potsdam.
PS 2042 (Bachelor) „Die französische Klassik: Akademie, Drama und Ästhetik, Port-Royal“, Universität Potsdam.
HS 1033 (Master) „Ein europäischer Intellektueller: Pier Paolo Pasolini (Roman, Zeitkritik, Film)“, Universität Potsdam.
HS 2132 (Master) „Frankophone und kreolische Inseln des Indischen Ozeans“, Universität Potsdam.
PS 2042 „Dante Alighieri: La Divina Commedia“, Universität Potsdam.
HS 1031 (Master) „Ästhetik und Gewalt: Die Avantgarden in Italien und Frankreich“, Universität Potsdam.
HS 2094 (Master) „Westeuropäische Grenzräume zwischen Romania und Germania: Belgien, Saar-Lor-Lux, Schweiz, Italien“, Universität Potsdam.
HS 1042 (Master) „Gustave Flaubert: L'Education sentimentale / Die Erziehung des Herzens", Universität Potsdam.
Ankündigung der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales Paris:
Professeur invité à l'EHESS Paris
donnera trois conférences sur le thème général
"Comment lire l'histoire de la philologie et de la science des textes? Déterminisme et racisme dans l'interprétation des systèmes symboliques"
1. "Philologie, herméneutique culturelle et le problème du racisme"
Mardi 29 mars, 17h, 105 bd Raspail, salle 8
(dans le cadre du séminaire de Michael Werner)
2. "Evolutionnisme et racisme dans la philologie du 19e siècle"
Lundi 4 avril , 11h, 105, bd Raspail, salle 5
(dans le cadre du séminaire de Pierre Judet de la Combe)
3. "France - Allemagne : philologie hégémonique vs philologie érudite? A propos des traditions différentes de la culture textuelle"
Mardi 5 avril, 17h, 105 bd Raspail, salle 8
(dans le cadre du séminaire de Michael Werner)
PS 2082 „Giambattista Vico: Scienza Nuova“, Universität Potsdam.
PS 2082 „Postkoloniales Subjekt und Literatur: Assia Djebar, Rachid Boudjedra, Tahar Ben Jelloun, Amin Maalouf“, Universität Potsdam.
PS 2043 „Menschenbilder und Rassismus in italienischer Philologie und Kriminologie des 19.Jh.“, Universität Potsdam.
PS 2044 „Kreolische Sprachen und Literatur - Geschichte und Gegenwart“, Universität Potsdam.
PS 2082 „Literaturtheorie als Kulturtheorie“, Universität Potsdam.
PS 2081 „Philologie und Rassismus im 19. Jahrhundert“, Universität Potsdam.