Foto: shutterstock

Willkommen bei QUP!

Ziel des Potsdamer Projektes ist es, Fachkräfte auszubilden, die künftig in und mit ihren Organisationen den demografischen Wandel verantwortlich gestalten. Das geplante Studienangebot „Demografieorientiertes Sport- und Gesundheitsmanagement“ richtet sich insbesondere an Berufstätige, Personen mit Familienpflichten, Berufsrückkehrende und beruflich Qualifizierte.

Der Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ ist Teil der Qualifizierungsinitiative von Bund und Ländern, die darauf abzielt, Bildungschancen zu erhöhen, die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu verbessern und neues Wissen schnell in die Praxis zu integrieren.

Laufzeit 1. Förderphase: Oktober 2014 bis Januar 2018
Laufzeit 2. Förderphase: Feburar 2018 bis Oktober 2020

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung und Offene Hochschule

Offene Hochschule

Mit dem Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) derzeit in der ersten Wettbewerbsrunde bundesweit 26 Projekte und in der zweiten Wettbewerbsrunde 47 Projekte von Hochschulen und Hochschulverbünden, die Studienprogramme für Berufstätige und andere Zielgruppen entwickeln.

Die Studienprogramme sollen insbesondere dazu beitragen,

  • das Fachkräfteangebot dauerhaft zu sichern,
  • die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung zu verbessern,
  • einen schnelleren Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten und
  • die Profilbildung der Hochschulen im Bereich des lebensbegleitenden Lernens zu unterstützen.

Das Projekt „Qualifizierung, Unterstützung, Professionalisierung zur Gestaltung des demografischen Wandels“ ist in der zweiten Förderrunde aktiv.