Videostudio für psychologische Forschung und Lehre
Das Videostudio ist eine speziell für die Anforderungen verhaltenswissenschaftlicher Forschung und Lehre konzipierte multifunktionale Einrichtung. Es steht allen MitarbeiterInnen der Humanwissenschaftlichen Fakultät offen.
Typische Nutzungsmöglichen
- Erstellung von hochwertigen Video- und Tonaufnahmen im Rahmen einer Verhaltensbeobachtung mit dem Ziel einer anschließenden wissenschaftlichen Verhaltensauswertung
- Erstellung von Videoaufnahmen von Gesprächen, Interviews oder psychologischen Testdurchführungen für die Auswertung, bzw. zur Veranschaulichung in der Lehre oder als Begleitfilm für ein Testmanual
- Erstellung von Videomaterial für Studierende im Rahmen von Seminaren
- Erstellung von Stimulusmaterial zum Einsatz in experimentellen Settings
- Beratung der Lehrstühle der Humanwissenschaftlichen Faktultät bei der Konzipierung, Beschaffung und Einrichtung von Videotechnik und Videosoftware für spezielle Forschungszwecke in Laboren der jeweiligen Lehrstühle
- Beratung bei der computergestützten Analyse von videobasierten Verhaltensbeobachtungen
Technische Ausstattung
- aktuelle digitale Videotechnik mit Videoauflösungen in HD und 4K
- synchronisierte Aufnamesettings mit mehreren Kameras
- hochwertige Mehrkanal-Audioaufnahmen, kabelgebunden oder funkbasiert
- schallisolierter Aufnahmeraum
- Möglichkeit zu videobasierten Verhaltensbeobachtungen ohne Anwesenheit weiterer Personen im Raum
- Möglichkeit zur hochwertigen Digitalisierung von älteren analogen Video- und Audioaufnahmen verschiedenster Formate (VHS, S-VHS, mini-DV, Hi8, etc.)