Lehre und Ausbildung
Die Psychologisch-Psychotherapeutische Ambulanz der Universität Potsdam (PPA) ist Lehr- und Forschungsambulanz der Universität Potsdam. Die PPA verbindet klinisch-psychologisches Grundlagenwissen mit der klinisch-psychologischen Praxis und ist somit Schnittstelle zwischen Lehre, Forschung und Praxis.
Außerdem arbeitet die PPA mit verschiedenen Ausbildungsinstituten Brandenburgs und Berlins auf der Grundlage von Kooperationsverträgen zusammen, insbesondere mit dem Psychologisch-Psychotherapeutischen Institut (PPI). Im Rahmen dieser Zusammenarbeit bieten wir Psychtherapeut*innen in Ausbildung Plätze für die Praktische Tätigkeit II (600 Stunden) an.
Wir bieten:
- Arbeit in einem Team aus approbierten Psychotherapeutinnen und -therapeuten
- Intervision im Team
- Einblick in Forschungstätigkeiten der PPA
Tätigkeiten:
- Teilnahme an Erstgesprächen
- Durchführung testpsychologischer Untersuchungen unter Supervision
- Hospitation und Wahrnehmen co-therapeutischer Aufgaben
- Unterstützung der Administration
Aktuelle Stellenausschreibungen
Aktuell suchen wir eine Wissenschaftliche Hilfskraft und freuen uns über Ihre Bewerbung!