Zum Hauptinhalt springen

Neues von Potsdam Transfer

Ausgewähltes Sachgebiet:
Sectorlens und CanChip sind Preisträger des Brandenburger Innovationspreises 2025

Sectorlens und CanChip sind Preisträger des Brandenburger Innovationspreises 2025

Am 10. Juli fand im Rahmen der Cross-Cluster-Konferenz „Nachhaltige Produktion” der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) die feierliche Verleihung …
Beim STADT FORUM POTSDAM diskutieren Bürger:innen gemeinsam mit Politiker:innen und Wissenschaftler:innen vom 9. bis 25. Juli

STADT FORUM POTSDAM zur Schulentwicklung und ein Ausblick auf die neue Universitätsschule

→ Die Qualität von Bildung und Schule ist einer der stärksten Faktoren, die die Resilienz von Schüler:innen fördern. → Die physische und psychische …

Unser neuer Newsletter ist da!

Der Sommer-Newsletter von Potsdam Transfer mit unseren aktuellen Veranstaltungen im Bereich Wissenstransfer und Gründung ist online. Möchten Sie …
Science Slam 29.04.2025

Forschende rockten die Bühne beim Science Slam

Bühne frei für die Wissenschaft! Forschende rockten die Bühne beim Science Slam der Universität Potsdam in der Waschhaus-Arena.
Die Sprachwissenschaftlerin Friederike Schulz bei ihrem Vortrag am 11. April in Gusow.

Auftakt zum "HEIMSPIEL WISSENSCHAFT"

Am 11. April  war unser erstes „HEIMSPIEL WISSENSCHAFT“  im brandenburgischen Gusow mit der Sprachwissenschaftlerin Friederike Schulz.   
Logo Better World Award - unterstützt durch Lotto Brandenburg

AUSSCHREIBUNG: BETTER-WORLD-AWARD UP 2025!

Masterstudierende und Promovierende aller an der Universität Potsdam vertretenen Fachrichtungen können sich bis zum 15. August 2025 um den mit 3.333 € …
Johannes Gurke im Labor

Neue Materialien für Hirnforschung, Neurochirurgie oder Medikamentenentwicklung per 3D-Druck

Der Chemiker Dr. Johannes Gurke forscht an der Universität Potsdam im Bereich der angewandten Photochemie und 3D-Bioelektronik. Sein großes Ziel ist …