• Repräsentation
    • Fachschaften, Fachschaftsräte (FSR) und Versammlung der Fachschaftsräte (VeFa)
    • Studierendenparlament (StuPa)
    • Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
    • Senat
    • Senatskommissionen
    • Fakultätsräte
    • Studienkommissionen & weitere Fakultätsorgane
    • Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
    • Gleichstellungsbeauftragte (GBA) und Koordinationsbüro für Chancengleichheit (KfC)
    • Interne Akkreditierung
  • Gruppen, Vereine und Projekte
    • Markt der Möglichkeiten
    • Hochschulgruppen
    • Studentisches Kulturzentrum (KuZe)
  • Über die Universität hinaus
    • Engagementmöglichkeiten in Potsdam
    • Engagementmöglichkeiten in Brandenburg
    • Engagementmöglichkeiten in Berlin
    • Engagement auf Bundesebene
  • Serviceangebote
    • Career Service über Engagement
    • Schreibberatung
    • Nightline
    • Digitales Lernen
    • Wohnheimtutor*innen
    • Zentrale Studienberatung
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • Übersicht
  • Übersicht
  • Übersicht
  • Übersicht
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Studentisches Engagement und Partizipation
Studentisches Engagement und Partizipation
  • Deutsch
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Studentisches Engagement und Partizipation
Studentisches Engagement und Partizipation
  • Repräsentation
    • Fachschaften, Fachschaftsräte (FSR) und Versammlung der Fachschaftsräte (VeFa)
    • Studierendenparlament (StuPa)
    • Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
    • Senat
    • Senatskommissionen
    • Fakultätsräte
    • Studienkommissionen & weitere Fakultätsorgane
    • Versammlung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
    • Gleichstellungsbeauftragte (GBA) und Koordinationsbüro für Chancengleichheit (KfC)
    • Interne Akkreditierung
  • Gruppen, Vereine und Projekte
    • Markt der Möglichkeiten
    • Hochschulgruppen
    • Studentisches Kulturzentrum (KuZe)
  • Über die Universität hinaus
    • Engagementmöglichkeiten in Potsdam
    • Engagementmöglichkeiten in Brandenburg
    • Engagementmöglichkeiten in Berlin
    • Engagement auf Bundesebene
  • Serviceangebote
    • Career Service über Engagement
    • Schreibberatung
    • Nightline
    • Digitales Lernen
    • Wohnheimtutor*innen
    • Zentrale Studienberatung
Schliessen
  • Studentisches Engagement und Partizipation
  • Weiteres Material
  • Übersicht
Zielgruppeneinstieg
  • für studentische Vertreter*innen
    • Übersicht
    • Leitfaden für Fachschaftsräte
  • für Projektplaner*innen
    • Übersicht
    • Leitfaden für Projektmanagement: Initiativenkochbuch (pdf)
    • Guidelines for Project Management: Initiative Cookbook (English)
  • Weiteres Material
    • Übersicht
    • Leitfaden für Schüler*innenvertretungen
  • für studentische Vertreter*innen
    • Übersicht
    • Leitfaden für Fachschaftsräte
  • für Projektplaner*innen
    • Übersicht
    • Leitfaden für Projektmanagement: Initiativenkochbuch (pdf)
    • Guidelines for Project Management: Initiative Cookbook (English)
  • Weiteres Material
    • Übersicht
    • Leitfaden für Schüler*innenvertretungen
Letzte Aktualisierung: 10.10.2021, Philipp Okonek

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Mastodon

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

AStA
Am Neuen Palais 10
Haus 6, Raum 0.16
D-14469 Potsdam

E-Mail: infouastauppde
E-Mail Projektleitung: philipp.okonekuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/partizipation/fuer-lehrende-tutorinnen/uebersicht