| 1979 | Abitur |
| 1982-1987 | Studium Lehramt Biologie/Chemie an der PH Potsdam |
| 1987 | Abschluss: Diplomlehrer (Sekundarstufen) |
| 1987-1989 | Forschungsstudium Pädagogik an der PH Potsdam |
| 1989 | Promotion zum Dr. paed. mit einer Arbeit zur Geschichte des allgemeinbildenden Schulwesens in Potsdam in der Weimarer Republik |
| seit 1990 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Historische Pädagogik (Geschichte der Pädagogik, Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens) |
| seit 1994 | Leiter der Forschungsstelle für Berlin-Brandenburgische Bildungsgeschichte |
| 12/2003 | Habilitation zum Dr. phil. habil. mit einer Arbeit „Gymnasium und Systemdynamik. Regionaler Strukturwandel im höheren Knabenschulwesen der preußischen Provinz Brandenburg 1890 – 1938“; Lehrbefähigung „Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung von Schulpädagogik und Historischer Pädagogik“ |
| 02/2004 | Verleihung der Lehrbefugnis für einen Privatdozenten |
02/2008 | Ernennung zum außerplanmäßigen Professor |
| 2008-2009 | Studiendekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät |