Das Archiv des Brandenburg-Berlinischen Wörterbuchs enthält das vollständige Material, das zur Erstellung des Wörterbuchs erhoben bzw. ausgewertet wurde. Dazu gehören unter anderem:
Ungefähr 1,5 Mio. handschriftliche Zettel enthalten sowohl die aus den Fragebögen als auch aus anderen Quellen ermittelten Informationen zu den einzelnen Lemmata. Da auch historische Quellen ausgewertet wurden, reichen die Befunde bis Anfang des 19. Jahrhunderts zurück.
unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrike Demske und Dr. Elisabeth Berner
Universität Potsdam
Haus 22
Raum 0.24/0.25
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Öffnungszeiten
Aus gegebenem Anlass entfallen unsere persönlichen Sprechstunden bis auf Weiteres. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail.
Universität Potsdam
Institut für Germanistik
Brandenburg-Berlinisches Spracharchiv
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam