Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

  • Das DH-Netzwerk fördert im Kalenderjahr 2026 bis zu zehn Projekte oder Aktivitäten aus dem Feld der Digital Humanities (›DH‹) mit Microgrants in einem Gesamtumfang von max 15.000 EUR.
  • From 15 to 17 April 2026, the Network for Digital Humanities at the University of Potsdam is hosting a Hackathon that probes the ties between network thinking and environmental research through digital methods.
  • Eintägiger Workshop zu XML und dem darauf basierenden TEI-Standard (Text Encoding Initiative) sowie zum Umgang mit dem Tool "Oxygen XML Editor".
  • Das Event fächert das Spektrum der Potsdamer DH-Projekte und Schwerpunkte im Netzwerk Digitale Geisteswissenschaften auf.
  • Join us for a hands-on workshop on OpenRefine, a powerful open-source tool for working with messy data. Learn how to clean, transform, and enrich datasets efficiently, while gaining practical skills you can directly apply in your projects.
  • During this workshop, we will learn how to use Omeka-S, an open-source platform employed by museums, libraries and cultural organisations worldwide. With Omeka, you can model your digital assets, and transform collections into linked data and interactive online exhibitions.
  • Am 19. und 20. Juni 2025 finden im Brandenburgischen Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte die mit dem QUADRIGA-Projekt verbundenen Barcamp und Jahrestagung statt.
  • Vom 31. März bis 4. April 2025 richtete das Digital Humanities Network Potsdam in Kooperation mit dem Department für Digital Humanities and Social Sciences der FAU Erlangen-Nürnberg die erste Potsdam Digital Humanities Spring School – Text as Data aus. Fünf Tage lang kamen 18 Studierende aus vier Kontinenten zusammen, um sich mit aktuellen Methoden und Anwendungsfeldern der Digital Humanities vertraut zu machen.

Drittmittelprojekte

Henriette-Herz-Hackathons
Henriette Herz Hackathons

Henriette Herz-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung

Mit unserem Konzept der »Henriette Herz-Hackathons« ist die Universität Potsdam mit dem Henriette Herz-Preis der Alexander von Humboldt-Stiftung ausgezeichnet worden.

https://www.quadriga-dk.de/de
QUADRIGA Logo
Bild: QUADRIGA

QUADRIGA Datenkompetenzzentrum

Das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA vereint die vier Disziplinen Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft entlang der Datentypen Text, Tabelle und Bewegtes Bild am Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg.