Zum Hauptinhalt springen
Foto von Antonia Müller

Antonia Elisa Müller

Doktorandin/ Stipendiatin

 

Campus Golm
Haus 14
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Antonia Elisa Müller

Position
Doktorandin; Individualpromotion in Kooperation mit der Forschungssektion Essstörungen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
Akademischer Grad
M.Sc. Klinische Psychologie
Projekt
„Verbesserung des Outcome von Patient:innen mit Anorexia nervosa im Jugendalter“
Forschungsinteressen
Anorexia nervosa im Kindes- und Jugendalter, Anorexia nervosa bei Männern, Behandlungsverlauf und Outcome, Wirksamkeit und Effektivität Psychotherapeutischer Behandlung

Publikationen

 

Posterbeiträge

Spring, J-S., Pintsch, J., Arnold. S., Müller, A.E., Correll, C.U., Jaite, C. (2020). Orthorektische Verhaltensweisen bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa: Zusammenhang mit psychiatrischer Symptomatik und Belastung. DigitalerKongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN).

Pintsch, J., Spring, J-S., Arnold, S., Müller, A.E., Correll, C.U., Jaite, C. (2020). Orthorektische Verhaltensweisen bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa: Zusammenhang mit Persönlichkeitsstile. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin.

Pintsch, J., Spring, J-S., Müller, A.E., Correll, C. U., Jaite, C. (2019).  Orthorektische Verhaltensweisen bei adoleszenten Patienten mit Anorexia nervosa: Zusammenhang mit Zwangssymptomatik und anorektischer Psychopathologie sowie Einfluss auf den stationären Gewichtsverlauf. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Berlin.

Arnold, S., Müller, A., Correll, C. U., Jaite, C. (2019). Klinische Charakteristika von männlichen im Vergleich zu weiblichen Patienten mit Anorexia nervosa. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP) in Mannheim.