Lehre

Forschung

Publikationen

  • apl. Prof. Dr. N. Weiß
Foto: K. Bednarska

Herzlich Willkommen

auf den Seiten der außerplanmäßigen Professur von

Norman Weiß

apl. Prof. Dr. iur.│Permanent Senior Fellow am MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam

Foto: K. Bednarska

Aktuelles

Die wechselvolle Geschichte der Mitgliedschaft Russlands im Europarat

Der Beitrag von Norman Weiß und Theresa Lanzl in ZaöRV 82 (2022) 4, S. 801-830, ist verlinkt in der Überschrift.

Human Rights and International Humanitarian Law. Challenges Ahead

Der Konferenzband, der die Schriftenreihe vom AHRI Network eröffnet, ist bei Edward Elgar erschienen. Für nähere Infos klicken Sie bitte auf die Überschrift.

Transitional Justice. Theoretical and Practical Approaches

Der von Norman Weiß herausgegebene Sammelband ist auf Publish.up abrufbar (bitte auf die Überschrift klicken).

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023

Verfassungsgeschichte (II), Reformzeit in Deutschland - Staat und Gesellschaft im Wandel, Vereinte Nationen - Bilanz und Perspektiven; für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift.

Aktuelle Forschungspraktika

zu den Themen: „Wachstum und Menschenrechte“ und „Women, Peace and Security – Stand und Perspektiven“. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Überschrift.

Aktuelle Forschungsprojekte

„Makroregionen als Form der europäischen Zusammenarbeit“, „Zehn Jahre Advisory Committee des UN-Menschenrechtsrates – eine Bilanz“, „Menschenrechtsorientierung der EU-Außenbeziehungen“

Staat, Recht und Politik

Die Forschungs- und Diskussionpapiere erscheinen in englischer und deutscher Sprache. Zur Reihe gelangen Sie durch Klicken auf die Überschrift.

Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik

Um zu dem Shop des Universitätsverlags zu gelangen, klicken Sie bitte auf die Überschrift.