Laura Pivette, Fragen der Umsetzung und Folgen des Beitritts der Europäischen Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention (SS 2014)
Laura Loisel, Der Schutz der Familie durch den EuGH am Beispiel der Familienzusammenführung (SS 2014)
Brigitte Schulz, Reflektieren die Entwürfe des Menschenrechtsrates das ‚westliche‘ Modell der Menschenrechte? (SS 2015)
Claire Gardies, Die Immunität internationaler Organisationen in Arbeitsgerichtsprozessen (WS 2015)
Sarah Hamou, Internationale Rule of Law und die wachsende Bedeutung von Schiedsgerichtsverfahren (SS 2016)
Oleh Vovk, Der Schutz von LSBTI-Rechten im Völkerrecht: Defizite und Perspektiven (SS 2016)
Paul Mougeolle, Ein völkerrechtlicher Vertrag bezüglich der extraterritorialen Schutzpflicht der Staaten, grobe Menschenrechtsverletzungen von transnationalen Unternehmen zu verhindern (SS 2016)
Thaer Issa, Individualansprüche ausländischer Kriegsopfer nach dem deutschen Staatshaftungsrecht im Hinblick auf die Auslandseinsätze der Bundeswehr zur Terrorismusbekämpfung (SS 2017)
Ameer Jamil Abdul Kader, Probleme und Perspektiven der Rechenschaftspflicht bei völkerrechtlichen Straftaten in Syrien. Eine Studie zum Obersten Verfassungsgerichtshof Syriens und internationaler Gerichtsbarkeit (SS 2017)
Monique Pontes Alencar, Die Zukunft des Internationalen Strafgerichtshofs im Lichte aktueller Herausforderungen (WS 2017/2018)
Claudio Carrasco Ramos, Die Funktion des Völkerrechts im Bereich der internationalen Korruptionsbekämpfung (SS 2018)
Eglantine Roland, Die Reform des Investor-Staat-Schiedsverfahrens durch die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL) (SS 2019)
(Eigenständige) LL.B.-Arbeiten seit Sommersemester 2014
Hannes Justus Schneider, Überlegungen von Jürgen Habermas zur Befolgung des Völkerrechts. Eine Analyse seiner Ansichten und die Gegenüberstellung mit der aktuellen Völkerrechtslehre (SS 2014)
Nathalie Bockelmann, Menschenrechte von Staatenlosen. Untersuchung ausgewählter Probleme am Beispiel der Kurden in Syrien (WS 2014/2015)