Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise für Partnerkreis-Mitglieder
26.11.2025 | Partnerkreis Breakfast Club Nr. 6
Frühstück, frische Ideen und starke Verbindungen: Der Breakfast-Club des Partnerkreises Industrie & Wirtschaft bringt Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft alle zwei Monate zusammen, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Exklusiv für Partner und Partnerinnen!
zur Anmeldung
28.01.2026 | Partnerkreis Breakfast Club Nr. 7
Frühstück, frische Ideen und starke Verbindungen: Der Breakfast-Club des Partnerkreises Industrie & Wirtschaft bringt Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft alle zwei Monate zusammen, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Exklusiv für Partner und Partnerinnen!
zur Anmeldung
Die Anmeldung ist ab Ende November 2025 möglich.
14.02.2026 | Universitätsball
Dancing UniverCity
Auf europäischem Parkett bewegt sich der Potsdamer Universitätsball 2026! Einen Abend lang feiern wir unsere Hochschulallianz EDUC, die European Digital UniverCity. Das D steht hier aber nicht für Digital, sondern für Dancing. Acht Partnerunis aus sieben Ländern – das garantiert musikalische Vielfalt! Beim Tanzen fallen ohnehin alle Grenzen. Und die Sprache der Musik braucht keine Übersetzung.
Freuen Sie sich auf die Uni-Bigband Schwungkollegium und ein Showprogramm voller europäischer Akzente! Und genießen Sie die kulinarischen Kostproben aus den EDUC-Partnerländern vom Buffet des Studierendenwerks! Um Mittenacht ziehen wir die Hauptgewinne unserer Tombola, für die wieder zahlreiche Unternehmen und Institutionen Potsdams und der Region attraktive Preise gespendet haben. Anschließend ist noch bis zwei Uhr morgens Zeit, durch die Dancing UniverCity zu tanzen.
Der offizielle Ticketverkauf für den 11. Universitätsball startet am 14. November 2025. Mehr Informationen
25.03.2026 | Partnerkreis Breakfast Club Nr. 8
Frühstück, frische Ideen und starke Verbindungen: Der Breakfast-Club des Partnerkreises Industrie & Wirtschaft bringt Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft alle zwei Monate zusammen, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Exklusiv für Partner und Partnerinnen!
Die Anmeldung ist ab Ende Januar 2026 möglich!
28.05.2026 | Partnerkreis Breakfast Club Nr- 9
Frühstück, frische Ideen und starke Verbindungen: Der Breakfast-Club des Partnerkreises Industrie & Wirtschaft bringt Partner:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft alle zwei Monate zusammen, um Wissen zu teilen, Impulse zu setzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Exklusiv für Partner und Partnerinnen!
Die Anmeldung ist ab Ende März möglich!
Veranstaltungshinweise für Studierende
25.11.2025 | Financial Service Day mit "Forvis Mazars"
Finanzen verstehen, Zukunft gestalten mit Forvis Mazars
Du möchtest wissen, wie du mit deinem ersten Gehalt smart durch- startest? Während des Financial Services Day am 25. November 2025 bei Forvis Mazars erwarten dich praxisnahe Einblicke in Finanzstrategien für den Berufseinstieg, ein interaktives Panel mit spannenden Fragen rund um Karriere und Finanzen, eine Case Study zum Thema Vermögensaufbau und die Chance, Forvis Mazars als Arbeitgeber sowie die Fachbereiche persönlich kennenzulernen und dein Netzwerk zu erweitern.
Wer kann teilnehmen?
Bachelor- und Masterstudent*innen aus Berlin, Potsdam und Umgebung, die sich für eine Karriere im Bereich Financial Services interessieren.
Was erwartet mich?
- Lerne Forvis Mazars kennen und erlebe den Teamspirit, der uns auszeichnet
- Triff Expert*innen aus unserem Fachbereich Financial Services
- Erhalte praxisnahe Einblicke in Finanzstrategien für den Berufseinstieg
Und vieles mehr – freu dich auf ein interessantes, buntes, abwechslungsreiches Tagesprogramm. Zum Ausklang des Tages lädt dich Forvis Mazars zu einem entspannten Get-together mit Dinner und Drinks ein – die perfekte Gelegenheit für Networking und gute Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Wann?
Donnerstag, 25.11.2025, von 13:00 bis 20:00 Uhr
Wo?
Im Office von Forvis Mazars | Alt-Moabit 2 10557 Berlin
Wie kann ich mich bewerben?
Bewirb dich bis zum 5. November 2025 über den folgenden Link. Die Anzahl der Plätze ist limitiert.
03.12.2025 | Wie nutze ich KI im Studium?
In diesem 90-minütigen KI-Seminar erhalten Studierende einen kompakten, praxisnahen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz – verständlich erklärt und direkt anwendbar. Ziel ist es, zu zeigen, wie KI bereits heute Studium, Beruf und Alltag verändert und wie man die Technologie sinnvoll für sich nutzen kann. Nach einer kurzen Einführung in Funktionsweise und Chancen von Sprachmodellen wie ChatGPT, werden konkrete Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Studium vorgestellt: von Text- und Datenanalyse über kreative Ideenfindung bis hin zu Bewerbungs- und Lernunterstützung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Prompts effektiv formulieren, welche Tools aktuell führend sind und wo Grenzen und bestehen. Das Seminar verbindet Wissen, Interaktion und Praxisübungen – ideal für alle, die verstehen wollen, wie KI denkt, arbeitet und Zukunft gestaltet. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Offenheit für Neues.
Unsere Referent:innen:
- Arman Samary, Dozent und Teamleiter der MLP
Wer kann teilnehmen?
- Bachelor- und Masterstudierende
Wann?
- Mittwoch, 03.12.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung!