Skip to main content

Röhll Munitionsbergung GmbH

Logo der Röhll Munitionsbergung GmbH
Foto: Röhll Munitionsbergung GmbH

Die Röhll Munitionsbergung GmbH ist ein hoch spezialisiertes Unternehmen für die Suche und Räumung von Kampfmitteln und Kampfstoffen. Auf Grund der Kompetenz von langjährigem Fachpersonal, verlässlicher Mess- und Auswertungsverfahren wie auch modernster Räumtechnik genießt Röhll bundesweite Anerkennung. Zudem ist der Komplettanbieter für Munitionssondierung und –bergung zuverlässiger Rahmenvertragspartner für verschiedene Bundesländer und Großunternehmen. Bei der Erfüllung seiner vielfältigen Arbeiten setzt das Unternehmen konsequent auf höchste Arbeitssicherheit, um Schäden für Mensch und Umwelt zu vermeiden.

Logo der Röhll Munitionsbergung GmbH
Foto: Röhll Munitionsbergung GmbH
Feuerwerker der Röhll Munitionsbergung GmbH
Foto: Röhll Munitionsbergung GmbH

Adresse
Röhll Munitionsbergung GmbH
Beetzseeufer 3
14770 Brandenburg

Ansprechpartnerin
Henrike Podzimek

Kontakt
E-Mail: infroehllde

Homepage
https://www.roehll.de/de/

Feuerwerker der Röhll Munitionsbergung GmbH
Foto: Röhll Munitionsbergung GmbH

Unsere Recruiting-Bedarfe

Bevorzugte Fachrichtungen
• Mathematisch-Naturwissenschaftliche Studiengänge

Einstellungsvoraussetzungen
• Bereitschaft zur Montagetätigkeit (unterwegs über die Woche)
• Einsatzbereitschaft im Freien (Wetter unabhängig)
• Grundkenntnisse AutoCAD und ArcGIS
• sauberes Führungszeugnis

Art der Beschäftigung
Wir suchen Praktikanten, Werkstudenten sowie Voll- und Teilzeitbeschäftigte. Die Beschäftigung beträgt mindestens 3 Monate.

Gewünschter akademischer Grad

-

Überfachliche Kompetenzen
• selbständiges und organisiertes Arbeiten
• kommunikativ
• technisches Verständnis

Was wir Ihnen bieten
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem fairen, kollegialen Team mit hervorragender Bezahlung mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld. Wir zahlen für Übernachtungen sowie Auslöse bei Montagearbeit, unterstützen beim Erwerb der Fahrerlaubnis und stellen Ihnen ein Auto (auch zur privaten Nutzung). Weiterbildungen und Ausbildungen werden ebenso bezahlt wie eine betriebliche Altersvorsorge.