Skip to main content

[Kurz-Workshop] KI-gestützte Reflexionsmethoden für Lehren und Lernen (sqb)

Reflexionsfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz für eine qualitativ hochwertige Hochschullehre. Sie ermöglicht die eigene Lehrpraxis systematisch zu analysieren, weiterzuentwickeln und das eigene Lehrhandeln zu professionalisieren. In zunehmend heterogenen Lehr- und Lernsituationen wird Reflexion zu einem entscheidenden Werkzeug, damit Lehre gelingt und Studierende gezielt beim Lernen unterstützt werden.

Doch wie können Sie in Ihrem Lehralltag Reflexion effektiv gestalten - insbesondere dann, wenn keine persönlichen Reflexionspartner*innen, z.B. aus dem Kolleg*innenkreis, zur Verfügung stehen?

Dieser interaktive Kurz-Workshop bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in innovative Reflexionsmethoden und gibt Werkzeuge an die Hand, um Ihre Lehre gezielt weiterzuentwickeln. Dabei steht der Einsatz von KI-gestützten Reflexionsmethoden im Mittelpunkt. Sie erkunden im Workshop, wie textgenerative KI-Tools als Reflexionshilfe genutzt werden können - sei es zur Strukturierung eigener Gedanken, zur Simulation von Perspektivwechseln oder zur Analyse von Lehrsituationen. Neben klassischen Reflexionsmethoden wie strukturierten Fragen und Peer-Feedback erproben Sie verschiedene KI-gestützte Ansätze und entwickeln individuelle Strategien für Ihre Lehrpraxis.

Im Workshop werden unter anderem folgende Fragen behandelt:

  • Wie lassen sich KI-generierte Reflexionsimpulse sinnvoll in den eigenen Lehralltag integrieren?
  • Welche Vorteile und Grenzen bietet der Einsatz von KI für die Reflexion?
  • Welche Prompts eignen sich zur Reflexion unterschiedlicher Anliegen?

Speaker

Dr. Patricia Wohner

Registration and Costs

Yes , Register until 15.09.2025

Event Type

Workshop

Faculty

Wissenschaftliche Einrichtungen

Date

Begin
15.09.2025, 13:00
End
15.09.2025, 16:15
iCal

Organizer

Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Benjamin Klages
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-124472