=> Erneuerung der Anlage abgeschlossen.
Aufstellort: (York-Kammer, Anbau Betriebsgebäude Botanischer Garten):
Solltemperatur 19,7 °C, Tag 12:00 h Licht - 6:00 bis 18:00 Uhr,
19,7 °C, 12 h Nacht (kein Licht) - 18:00 bis 6:00 Uhr
(Hochdruck-Quecksilberlampen alle 4 Lampengruppen),
keine Befeuchtung
Bei Störmeldungen:
| Festnetz | Handy | Uni: |
Saumweber, Stefan | 030-8831308 | 0170-9150904 | -1922 |
AG Biodiversität - Sekretariat | -1914 |
Aktuell (ab 11/01/2022) Normalbetrieb => kein Bereitschaftsdienst erforderlich.
=> Erneuerung der Anlage abgeschlossen.
Aufstellort: (York-Kammer, Anbau Betriebsgebäude Botanischer Garten):
Solltemperatur 19,5 °C - Beleuchtung 24:00 h
keine Be- und Entfeuchtung
Bei Störmeldungen:
| Festnetz | Handy | Uni: |
Saumweber, Stefan | 030-8831308 | 0170-9150 904 | -1922 |
Dr. Klauschies, Toni | -1953 |
Bei Übertemperatur bitte Tür(en) auf, Ventilatoren (in der Kammer rechts) benutzen um Warmluft nach außen (in den Vorraum bzw. ganz nach draußen) abzuführen / Kaltluft einzubringen.
Im York-Ordner (in der Kammer rechts) sind alle Unterlagen enthalten: Pläne, Regler-Bedienungsunterlagen, Schaltpläne etc.
Schlüssel zur Technik-Holz-Hütte links ebenfalls im Ringordner vorne befestigt.
Störmeldungen am Panel bitte quittieren. Die beiden schwarzen runden Knöpfe "Quittieren" und "Grenzwertüberschreitungen überbrücken" ebenfalls drücken.
Licht soll immer anbleiben in der Kammer (wenn irgend möglich).
Mich bitte anrufen bei Fragen.
Weitermeldung der Störung per Mail: Stefan Saumweber