Skip to main content
Andreas Degen

Prof. Dr. Andreas Degen

address: Am Neuen Palais 10
Haus 5, Raum 1.06
14469 Potsdam

opening time: consulting hours
Sprechzeit: siehe "Das Institut" > Sprechtzeiten

Zur Person

Zur Person

Publikationen

Publikationen

Projekte

Projekte

Promotionen

Promotionen

Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten

Lehre

Lehre

/fileadmin/projects/germanistik/Programm_Visualität.Lyrik.2.pdf

Tagung "Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik", 26./27.01.2024

Seit etwa zweihundert Jahren wird Lyrik in der Regel durch individuelle Lektüre rezipiert, das heißt der Text wird visuell wahrgenommen und verarbeitet. Die flächige Anordnung der Wörter und Verse, die Form der Buchstaben und Satzzeichen, Zeilen- und Wortabstände, Auszeichnungen und freie Flächen wirken auf den ästhetischen Eindruck, den man beim Lesen und Verstehen eines Gedichtes hat. Die interdisziplinäre Tagung beschäftigt sich mit der (typo-)grafischen Struktur von Lyrik und ihrer visuellen Wahrnehmung und Wirkung im Leseprozess seit dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen keine experimentellen Texte, sondern das Gros jener Gedichte, die in Versform angeordnet sind, gleich ob metrisch geregelt oder nicht.

Die Tagung wird gefördert von der Universität Potsdam und der A und A Kulturstiftung.