Die orthopädisch-traumatologische Untersuchung in der Sportmedizin umfasst entweder eine Ganzkörperuntersuchung, bei der alle (relevanten) Lokalisationen des Stütz- und Bewegungsapparates evaluiert werden oder eine symptomorientierte Untersuchung, bei der in Relation zu bestehenden Beschwerden vorgegangen wird. Die Ganzkörperuntersuchung findet Einsatz bei Kaderuntersuchungen von Athleten auf regionaler, Landes- oder Bundesebene bzw. bei Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen. Die symptomorientierte Untersuchung erfolgt im Rahmen der sportorthopädischen Sprechstunden von Athleten und Patienten mit Beschwerden.
Inhalte:
Struktur:
Zusatzuntersuchungen: