Die Elektromyographie (EMG) wird zur Erfassung der Muskelaktivität in funktionellen Bewegungen eingesetzt. Durch oberflächlich auf den Muskel aufgebrachte Elektroden werden beim Oberflächen-EMG Potetialveränderungen, die durch die nervale Ansteuuerung des Muskels erzeugt werden aufgezeichnet und in Bezug zu Referenzpunkten der Bewegung (z.B. Bodenkontakt) analysiert.
Zentrum für Sportmedizin, Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport
Professur Sportmedizin und Sportorthopädie
Am Neuen Palais 10, Haus 12
14469 Potsdam
Geschäftsstelle:
Tel.: 0331/ 977-1509
Fax: 0331/ 977-1296
Patientenanmeldung:
Tel.: 0331/ 977-4275