Die Orientierungsphase UP°grade gliedert sich in vier Studienbereiche: 1) Spracherwerb, 2) Einführungs- und Basismodule von Fächern der Philosophischen Fakultät, 3) Akademische Grundkompetenzen und 4) Orientierung.
Im Rahmen dieser vier Bereiche können Sie Module belegen und Leistungspunkte (LP) erwerben.
In einem nachfolgenden Bachelorstudiengang können Sie sich ggf. erfolgreich abgeschlossene Module aus den Bereichen 2 (Einführungs- und Basismodule) und 3 (Akademische Grundkompetenzen) anerkennen lassen.
Russisch A1 (6 LP)
Russisch A2 (6 LP)
Russisch B1 (6 LP)
Polnisch A1 (6 LP)
Polnisch A2 (6 LP)
Polnisch B1 (6 LP)
Französisch A2.1 (6 LP)
Französisch B1.1 (6 LP)
Französisch B1.2 (6 LP)
Italienisch A2.1 (6 LP)
Italienisch B1.1 (6 LP)
Italienisch B1.2 (6 LP)
Spanisch A2.1 (6 LP)
Spanisch B1.1 (6 LP)
Spanisch B1.2 (6 LP)
Latein I (6 LP)
Latein II (6 LP)
Latein III (6 LP)
Latein IV (6 LP)
Basismodul Kulturwissenschaft – Französisch (6 LP)
Basismodul Literaturwissenschaft – Französisch (6 LP)
Basismodul Kulturwissenschaft – Italienisch (6 LP)
Basismodul Literaturwissenschaft – Italienisch (6 LP)
Basismodul Kulturwissenschaft – Spanisch (6 LP)
Basismodul Literaturwissenschaft – Spanisch (6 LP)
Einführungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft / Russistik (6 LP)
Einführungsmodul Sprachwissenschaft /Russistik (6 LP)
Einführungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik (6 LP)
Einführungsmodul Sprachwissenschaft / Polonistik (6 LP)
Basismodul Fachdidaktik Latein (6 LP)
Basismodul Literaturgeschichte Latein (6 LP)
Basismodul Linguistik Amerikanistik und Anglistik (6 LP)
Basismodul Literatur- und Kulturwissenschaft Amerikanistik und Anglistik (6 LP)
Einführung in die Kulturwissenschaften der Künste (12 LP)
Basismodul Grammatische und lexikalische Strukturen der deutschen Sprache (6 LP)
Basismodul Text, Gespräch und Varietäten in der deutschen Sprache (6 LP)
Basismodul Geschichte der deutschen Sprache (6 LP)
Basismodul Texte und Kontexte in der deutschsprachigen Literatur (6 LP)
Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Altertum (6 LP)
Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Mittelalter (6 LP)
Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Frühe Neuzeit (6 LP)
Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne (6 LP)
Basismodul Propädeutikum [Geschichte Lehramt] (6 LP)
Basismodul Einführung LER I Philosophie und Religionswissenschaft (12 LP)
Basismodul Grundlagen der theoretischen Philosophie (12 LP)
Basismodul Grundlagen der Ethik (12 LP)
Basismodul Mensch, Gesellschaft und Kultur (12 LP)
Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen Religionswissenschaft (12 LP)
Basismodul Judentum (12 LP)
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Koordinatorin des Orientierungsstudiums
Juana König, M.A.
E-Mail: juana.koenig@uni-potsdam.de