Neues aus dem Bereich

Ausgewähltes Sachgebiet:
Keyboard

Praxisseminar Klavier + digitales Instrument

Unter dem Titel Klavier + Strom fand am 27. Juli 2022 im Kammermusiksaal des Musikhauses die Abschlusspräsentation des Praxisseminars Klavier+ /... mehr
Menschengruppe

Deutsche Schule Sofia im Tonstudio der Musikpädagogik

Das Tonstudio der Musikpädagogik an der Uni Potsdam steht Studierenden, Mitarbeiter*innen und speziell auch Schulklassen aus der Region zur Verfügung,... mehr
Ableton Push Controller

Neues Hauptfach "Digitale Klanggestaltung"

Mit dem Jahrgang 2022 ist erstmalig die Belegung des neuen Hauptfaches Digitale Klanggestaltung im Rahmen des Lehramtsstudiums Musik für... mehr

Belcantare Brandenburg – Schlusstakt einer Lehrkräftefortbildung mit Auftakt?

2010 konzipierte der Lehrstuhl Musikpädagogik und -didaktik die Fortbildungsinhalte und die Umsetzung für den peripheren Raum Brandenburgs unter... mehr
Prof. Isolde Malmberg

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Isolde Malmberg

Am 25. Mai 2022 hielt Prof. Dr. Isolde Malmberg an der Uni Potsdam ihre Antrittsvorlesung – zusammen mit Prof. Dr. Andreas Brenne (Kunstpädagogik und... mehr
EAS Kongress

29. EAS (European Association for Music in Schools) Kongress in Belgrad

Unter dem Title „Music & Meaning“ fand vom 18. – 21. Mai 2022 der 29. Kongress der European Association for Music in Schools in Belgrad statt. Sowohl... mehr

Workshop am Tag der Lehre: Instrumentalklassenunterricht erleben, reflektieren und umsetzen

„Lehre (er)leben“ war das Motto des diesjährigen Tages der Lehre am 04.05. an der Universität Potsdam. Das im Rahmen von „Innovative Lehre“ geförderte... mehr

Musica Poetica im Nikolaisaal Potsdam

Dezember 2021
Anlässlich des 125. Geburtstages von Carl Orff im Jahr 2020 hat das „BodyLab“ (Performance-Ensemble von Lehramts-Studierenden/Sek mit dem... mehr

Lecture-Recital: „ piano miniatures“  

Lecture- Recital :  „ piano miniatures“   Mittwoch 15.12. 2021  18.00 im KMS Haus 6 Campus Golm  | Jan Gerdes- Klavier/ Moderation Pianistische... mehr
Einführung in die Karnatische Musik durch Manickam Yogeswaran

Besuch der Global Music Academy

Was bedeutet es heute, Musiken der Welt aus regionalen Traditionen zu lehren und zu lernen? Am 15. November 2021 besuchten Studierende im Rahmen des... mehr