Zum Hauptinhalt springen

Kontaktpersonen

Hier finden Sie eine Liste aller Kontaktpersonen für die jeweiligen Studiengänge an der Humanwissenschaftlichen Fakultät.

Informationen zum Fachschaftsrat erhalten Sie hier.


Studienordnungen

Im Rahmen Ihres Linguistik-Studiums können verschiedene Fragen und Probleme auftreten. Einige Antworten lassen sich im Vorfeld durch das Durchlesen der Studienordnung beantworten. Für noch offen gebliebene Fragen finden Sie im Folgenden einen Überblick über Kontaktpersonen, die Ihnen in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich kompetente Antworten geben können.


Studienfachberatung

Bei allgemeinen Fragen zum Studium, Studiengangsplanung, Problemen oder Klärungsbedarf ist die Studienfachberatung Ihre erste Anlaufstelle. Die im Folgenden aufgelisteten Kontaktpersonen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

BSc Linguistik:Pia Schoknechtschoknechtuni-potsdamde
BSc Computerlinguistik:  N.N.   
BSc Patholinguistik:Nicole Stadie  nstadieuni-potsdamde
MSc Linguistics: Empirical and Theoretical Foundations:Stanislao Zompístanislao.zompiuni-potsdamde
MSc Cognitive Systems:Jana Götzecogsysuni-potsdamde 
MSc/PhD IECL:Nicole Stadienstadieuni-potsdamde 

Einstufung und Scheinanerkennung

Wenn Sie sich Leistungen, die an einer anderen Hochschule oder einem anderen Institut erbracht wurden, anerkennen lassen möchten, sind die folgenden Personen Ihre AnsprechpartnerInnen.

BSc Linguistik:Mariia Privizentsevamariia.privizentsevauni-potsdamde
BSc Computerlinguistik:  Steffen Frenzelsteffen.frenzeluni-potsdamde
BSc Patholinguistik:Nicole Stadienstadieuni-potsdamde
MSc Linguistik:Malte Zimmermann  mazimmeruni-potsdamde   
MSc Cognitive Systems:Steffen Frenzelcogsysuni-potsdamde 

Auslandskoordination

Wenn Sie Leistungen aus einem Erasmussemester im Ausland anerkennen lassen möchten, oder solche, die als Schlüsselkompetenzen zählen, sollten Sie die Ansprechpersonen unter "Auslandskoordination" oder "Schlüsselkompetenzen" kontaktieren.

BSc Linguistik:     Adamantios Gafosgafosuni-potsdamde
BScComputerlinguistik:     Manfred Stede                         stedeuni-potsdamde
BSc Patholinguistik:Judith Heideheideuni-potsdamde

Schlüsselkompetenzen

Bei Fragen zu den Schlüsselkompetenzen, sowie zur Anerkennung von Kursen als Schlüsselkompetenz wenden Sie sich bitte an:

BSc Linguistik:Andreas Schmidtandrea06@uni-potsdam.de
BSc Computerlinguistik:  Robin Schäferrobin.schaefer@uni-potsdam.de
Link zu den  Anerkennungsformularen

BAföG

Wenn Sie eine Bescheinigung für das BAföG-Amt brauchen, lesen Sie sich bitte zuerst dieses Merkblatt durch. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die BAföG-Beauftragte:

BSc Linguistik:Isabell Wartenburger isabell.wartenburgeruni-potsdamde
BSc Computerlinguistik:  Isabell Wartenburger  isabell.wartenburgeruni-potsdamde
BSc Patholinguistik:Isabell Wartenburger  isabell.wartenburgeruni-potsdamde
MSc LinguistikIsabell Wartenburger  isabell.wartenburgeruni-potsdamde

Prüfungsangelegenheiten

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare zum Thema Prüfungsangelegenheiten, inklusive der Themenvergabe für die Bachelor- oder Masterarbeit. Bitte kontaktieren Sie bei Schwierigkeiten den Prüfungsausschuss, der zur Überwachung der Einhaltung der Prüfungsordnungen sowie der ordnungsgemäßen Durchführung der Prüfungen zuständig ist.

 


Studienkommission (StuKo)

Bei Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen, die die Studienordnung und deren Studierbarkeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die StudierendenvertreterInnen der Studienkommission, damit diese dann die Anliegen in den Sitzungen der Studienkommission einbringen können.

 


Fachschaftsrat

Von Studierenden für Studierende. Der Fachschaftsrat vertritt die Interessen aller Studierenden der Linguistik. Er ist das Sprachrohr zwischen Studierenden und Lehrenden/Fachbereich. Bei Fragen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen kontaktieren Sie bitte den Fachschaftsrat.