Einladung zur nächsten FSR-Sitzung am 12.11.
Die Arbeit im FSR ist eine wundervolle Tätigkeit, die zum einen hilft, Kontakt mit den Studierenden aufzubauen, aber auch dafür sorgt, dass die Studierenden sich miteinander vernetzen. Damit das alles ohne Komplikationen funktionieren kann, treffen sich die einzelnen Mitglieder regelmäßig untereinander, um die nächsten Schritte zu planen. Gerne laden wir dich und deine Freunde zu unserer nächsten Sitzung ein, um einen Einblick in die FSR-Arbeit erhaschen zu können.
Gerne darfst du dich auch selber zu den Themen einbringen und uns deine Vorschläge, Kritik und Fragen präsentieren.
Wir freuen uns auf dich!
Workshop "Arbeit mit dem Smartboard"
Die Welt wird immer digitaler und auch vor der Schule macht die Digitalisierung keinen Halt. Deswegen durften wir im Rahmen des Workshops “Arbeit mit dem Smartboard”, geführt von der Studentin Valeryia Kazlianka, einen kleinen Einblick in die Vielfalt der interaktiven Tafeln bekommen. Viele der Anwesenden hatten nur wenige oder sogar gar keine Kenntnisse mit der Verwendung dieser aktiven Helferlein im Unterricht.
Zunächst wurden uns die grundlegendsten Elemente, wie das Whiteboard, erklärt. Klar, auf den Tafeln schreiben kann jeder, oder? Naja, fast. Denn schon hier boten sich viele Möglichkeiten zur vielseitigen Nutzung an. Durch die Erklärung von allen wichtigen Aspekten konnten wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten besser kennenlernen.
Anschließend bekamen wir einen Einblick in weitere Funktionen, die sehr gut in allen Fächern einsetzbar sind. Durch spannende Fragen der Studierenden gestalteten sich die etwa 90 Minuten als sehr unterhaltsam und spaßig.
Abschließend konnten wir das Gehörte selbst ausprobieren und durften selbst Hand anlegen.
Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag mit vielen hilfreichen Informationen.
Workshop "Arbeit mit dem Smartboard"
Tutorien, Workshops und Hilfsangebote
Liebe Fachschaft,
im Folgenden findet ihr nützliche Links die euch interessieren könnten.
- Turorien des ZIM
- Quiz zur qualitätsvollen Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften
- Career Service und Universitätskolleg
- Schreibberatung
Liebe Grüße
Euer FSR LER
Studienfachberatung LER
Wenn Ihr Probleme mit Modularbeiten, Dozent(inn)en, der Studienorganisation oder mit was auch immer habt, könnt Ihr Euch an uns oder auch an Frau Raters als Studienberaterin LER wenden: Sie kann ggfs. beim Prüfungsamt anrufen, klärende Gespräche organisieren oder Euch beraten, falls Ihr Euch um ein Stipendium bewerben wollt. Meldet Euch bei uns unter fsr.leruuni-potsdampde oder unter mlratersuuni-potsdampde zur Sprechstunde bei Frau Raters.







