Liebe Kommiliton:innen,
Prof. Merkel ist derzeit noch bis zum 31.03.2021 auf der Suche nach einer wissenschaftlichen Hilfskraft für ihre Forschung, Lehre und weitere Aufgaben in der Fachdidaktik LER. Beginn der Beschäftigung ist der kommende Mai.
Als LER-Studierende bringt ihr die besten Voraussetzungen für den Job mit. Wir glauben, dass das eine seltene und großartige Gelegenheit ist, noch mehr aus dem LER Studium mitzunehmen und legen euch eine Bewerbung unbedingt ans Herz!
Euer FSR LER
Beschäftigungsstelle: Philosophische Fakultät, Institut für LER, Fachdidaktik LER, Prof. Dr. Linda Merkel
Beginn der Beschäftigung: Mai 2021
Zeitraum: mind. 1 Jahr
Arbeitszeit: 10h/Woche (ggf. Aufstockung auf 20h/Woche)
Bewerbungsende: 31.3.2021
Aufgabengebiete:
Erwünscht:
Weitere Informationen:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Studienleistung, Zeugnisse etc.) im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Merkel (linda.merkel@uni-potsdam.de).
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.
Unsere Dozierenden bieten auch während Zeiten der Online-Lehre Sprechstunden an.
Bitte meldet euch bei allen Dozierenden vorher immer via Mail an.
Zu den Daten:
Mo. & Do.; 11:30 - 13:30 Uhr Plattform: Skype, Zoom, Telefon | Dienstag; 15-17 Uhr Plattform: Mail, Moodle-Chat, Skype, Zoom, Telefon | Dienstag; 14-16 Uhr Plattform: Skype
| Mittwoch; 14-16 Uhr Plattform: Zoom, u.a. |
nach Voranmeldung per Mail | nach Voranmeldung per Mail; Alternative Termine möglich | nach Voranmeldung per Mail; Alternative Termine möglich | nach Voranmeldung per Mail; Alternative Termine möglich |
Montag; 12-13 Uhr Plattform: nach Absprache | Donnerstag; 13-14 Uhr Plattform: Telefon, Zoom | Mittwoch; 14-15 Uhr Plattform: nach Absprache | Dienstag, 12-13 Uhr Plattform: nach Absprache
|
nach Voranmeldung per Mail | nach Voranmeldung per Mail | nach Voranmeldung per Mail | nach Voranmeldung per Mail unter: wenke.papenhagenuni-potsdamde |
Wenn Ihr Probleme mit Modularbeiten, Dozent(inn)en, der Studienorganisation oder mit was auch immer habt, könnt Ihr Euch an uns oder auch an Frau Raters als Studienberaterin LER wenden: Sie kann ggfs. beim Prüfungsamt anrufen, klärende Gespräche organisieren oder Euch beraten, falls Ihr Euch um ein Stipendium bewerben wollt. Meldet Euch bei uns unter fsr.leruni-potsdamde oder unter mlratersuni-potsdamde zur Sprechstunde bei Frau Raters.